Die Wiener R’n’B-Sängerin CHOVO hat am 12. Feber im Rabenhof Theater mit „Jedermann” den Protestsongcontest 2025 für sich entschieden.
Zum 21. Mal haben Radio FM4 und das Rabenhof Theater in Gedenken an die Februarkämpfe von 1934 den Protestsongcontest veranstaltet. Aus mehr als 170 Protestliedern sind in einem mehrstufigen Verfahren zehn Lieder im Finale gegen- oder besser miteinander angetreten. Thematisch waren heuer zwei Themen vorherrschend: Das Patriarchat mit all seinen Symptomen und der aufstrebende Faschismus. Aktuelle Entwicklungen wie der anlaufende Staatsstreich in den USA oder so manche Forderungen der FPÖ in den mittlerweile gescheiterten Regierungsverhandlungen konnten da noch gar nicht mit einfließen.
Am Ende setzt sich „Jedermann“ von Chovo durch. Die junge Wiener R’n’B-Sängerin mit indischen Wurzeln trifft mit ihrem Lied einen Nerv. Der Satz „Nicht jeder Mann, aber immer ein Mann“ richtet sich gegen den Hashtag NotAllMen und widerlegt das in Online-Diskussionen zu Gewalt an Frauen gerne verwendete Argument.
„Angesicht der aktuellen politischen Situation ist eine künstlerische Plattform wie der Protestsongcontest wichtiger denn je. Er gibt Künstler:innen die Möglichkeit, gesellschaftskritische Reflexionen über die Welt anzustellen und diese mit einem aufgeschlossenen Publikum zu teilen und sich darüber hinaus mit Minderheiten jeglicher Art in einer Zeit zu vernetzen, in der es wichtig ist, zu zeigen, dass er sehr wohl um ein Miteinander geht, und dass zwischenmenschliche Beziehungen und Empathie durchaus eine wichtige Triebfeder für eine solidarisches Handeln sein sollten“, so Gerald C. Stocker, der gemeinsam mit Roman Freigaßner-Hauser für Konzept und Umsetzung verantwortlich zeichnet. „Umso mehr freut es uns, dass mit der heurigen Protestsongcontest Siegerin Chovo ein Beitrag gewonnen hat, der eines der brennendsten Themen der jüngsten Vergangenheit deutlich anspricht: Gewalt gegen Frauen. Denn auch das Wegschauen bei jeglicher Art von Unrecht, das jemandem angetan wird, macht uns zu Mittätern.“
JURY 2025:
Slivo Slivovsky (Musiker), Hanna Simons (stv. Geschäftsführerin WWF Österreich und Mitinitiatorin von Music Declares Emergency Österreich), Hannes Tschürtz (Labelbetreiber), Eva Spreitzhofer (Regisseurin und Drehbuchautorin), Zebo Adam (Musiker und Produzent) Alica Ouschan (FM4)
DIE 10 FINALIST:INNEN 2025 — HIER auch zum Reinhören
ams – unta freind
AnnPhie Fritz – Buscopan
Bafeya x Samu – my body my voice!
Chovo – Jedermann
Coleija – Freier Mensch
FEST – er is wieda do
Kisse – Blaue Alleen
Marbelite – John
No3zino – 2033
Toriser & Handle – Küken