Gleichstellung und Diversität im Musikbusiness – 2-teiliger mica-Workshop TEIL 1

Wann

04.05.23 
17:00 - 19:30

Wo

mica - music austria
Stiftgasse 29, Wien, Wien, 1070

Veranstaltungstyp

Diese Workshopreihe setzt sich mit der Bedeutung von Gleichstellung und Diversität im Musikbusiness auseinander.

TEIL 1: Herausforderungen und Lösungen für mehr Fairness (Vortrag und Diskussion)

Donnerstag 04.05.2023, 17:00 – 19:30

Im ersten Teil zeigen wir anhand von Zahlen die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Branche in Bezug auf Geschlecht, Ethnizität, Sexualität und andere Identitätsaspekte um ein Verständnis für die Komplexität der Thematik zu schaffen und das Bewusstsein dafür zu schärfen. Ziel ist es, Lösungsansätze zu finden, um die Vielfalt im Musikbusiness zu fördern und ein integratives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Zielgruppe
Musiker:innen, Musikmanager:innen, Veranstalter:innen, Agent:innen und andere Akteur:innen im Musikbusiness, die sich für eine inklusive Arbeitsumgebung einsetzen und ihre Kenntnisse in diesem Bereich erweitern möchten.

Teil 2: Gleichstellung im Musikbusiness (Workshop)

Dienstag 16.05.2023, 17:00 – 19:30

Im zweiten Teil werden wir uns auf die Situation von Frauen in der Musikwirtschaft konzentrieren. Wir diskutieren die spezifischen Barrieren und Herausforderungen, mit sie in der Branche konfrontiert sind und erarbeiten Ideen und Strategien, wie diese überwunden werden können.

Die folgenden Inhalte werden behandelt:

  • Leadership-Fähigkeiten und Herausforderungen für Frauen in der Musikbranche
  • Reflexion eigener Erfahrungen und Herausforderungen in der Musikwirtschaft
  • Erarbeitung individueller Strategien und Lösungen für Frauen in der Branche
  • Netzwerkbildung und Austausch von Erfahrungen und Ressourcen mit anderen Frauen
  • Vorstellung von Erfolgsgeschichten von Frauen in der Musikwirtschaft und Diskussion darüber, wie sie ihre Karrieren aufgebaut und Hindernisse überwunden haben.

HINWEIS: Um eine wertschätzende und ungestörte Arbeitsumgebung zu fördern, ist der zweite Termin ausschließlich für FLINTA* (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender) bestimmt.

Zielgruppe
Musiker:innen, Musikmanager:innen, Veranstalter:innen, Agent:innen und andere Akteur:innen im Musikbusiness, die sich für eine inklusive Arbeitsumgebung einsetzen und ihre Kenntnisse in diesem Bereich erweitern möchten.

Wir möchten die Teilnehmer:innen ermutigen, ihre eigenen Ideen und Erfahrungen einzubringen und gemeinsam Strategien zu erarbeiten, um eine Branche zu gestalten, die für alle Menschen zugänglich und gerecht ist.

Vortragende/Workshopleiterin bei beiden Veranstaltungen
Tina Ruprechter

Anmeldung unter
office@musicaustria.at – Bitte geben Sie an, an welchem der beiden Termine Sie teilnehmen möchten.