Ulrich Drechsler Trio – Beyond Words

Nicht nur, dass er, blickt man auf die Zahl seiner Veröffentlichungen, zu den wohl fleißigsten Musikern des Landes zu zählen ist, präsentiert sich Ulrich Drechsler in seinem Schaffen stets auch als ein Künstler, für den es offenbar eine Leichtigkeit darstellt, sich immer wieder neu zu erfinden. 2010 auf dem Album  „Concinnity“ im Quartett sich stark am Kammermusikalischen orientierend, vollzieht der Bassklarinettist auf seinem neuen Werk “Beyond Words“ (Yellowbird Records) gemeinsam mit Lukas König (Schlagzeug, Percussion) und Benny Omerzell (Klavier) nun eine faszinierende Kehrtwende hin zum modernen zeitgenössischen Jazz. Was der gebürtige Stuttgarter auf den Weg bringt, ist ein wundervolles Stück Musik der sanften, intimen und warmen Töne. Unaufgeregt, aber mit umso mehr Gefühl entwirft Drechsler einen Gesamtsound, welcher sich über wunderschönste Melodiebögen und Arrangements zart anschmiegt und den/die HörerIn im positivsten Sinne vollkommen vereinnahmt. Für zusätzliche Gänsehautmomente sorgt die in Israel geborene Sängerin Efrat Alony, die mit ihrer ausdruckstarken Stimme zwei Nummern des Albums in wahre Kunstwerke des Jazz verwandelt. Präsentiert wird „Beyond Words“ am 9. März im Wiener Porgy & Bess.

Dort, wo die Worte nicht mehr ausreichen, die Gefühle der Menschen emotional anzusprechen, dort wo alleine nur noch die Sanftheit und unendliche Schönheit des Klanges, sich den Weg in das Innerste zu bahnen weiß, genau dort beginnt sich die Musik von Ulrich Drechsler voll zu entfalten. „Beyond Words“ ist von einer solchen, alles umschließenden Wärme und Sensibilität, wie man es heutzutage nur noch selten zu hören bekommt. Was von dem Bassklarinettisten und seinen Kollegen Lukas König und Benny Omerzell erschaffen wird, ist ein faszinierendes und fast grenzenlos scheinendes Klanguniversum, in dem nahezu alles im Schweben begriffen scheint. Bewusst zurückhaltend arrangierend und jegliche ausufernde und pathetische Gesten umgehend, wandelt der in Wien lebende Musiker auf einem Pfad, der sich vor allem über ein hohes Maß an Eigenständigkeit definiert. Immer wieder den Versuch unternehmend, mit den bereits bekannten Formaten und Spielweisen zu brechen und eine unverkennbare Klangsprache zu entwerfen, führt der Bassklarinettist die Musik ihrer eigentlichen und ursprünglichen Bedeutung zu. Sie soll berühren, emotional etwas auslösen.

Ulrich Drechsler Trio – Beyond Words by mica

Wiewohl an seinem Instrument ein Virtuose, kommt Ulrich Drechsler nie auf die Idee, eine One-Man-Show abzuliefern. Vielmehr weiß er um die Möglichkeiten einer Bassklarinette/Klavier/Schlagzeug Besetzung und lässt seinen Partner selbst viel Raum sich einzubringen. So sorgt Lukas Königs mit seinem ungemein variantenreichen Schlagzeugspiel dafür, dass sich die Musik in einem steten Fluss befindet, während auf der anderen Seite Benny Omerzells feinfühlige und stimmungsvolle Klavierbehandlung den Stücken einen sehr warmen Grundtenor verleiht. Für das I-Tüpfelchen sorgt Efrat Alony, die bei zwei Nummern mit einer beeindruckenden gesanglichen Leistung brilliert.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Ulrich Drechsler mit „Beyond Words“ einmal mehr wirklich faszinierendes Beispiel seines außergewöhnlichen Könnens abliefert. Eines, an dem Freunde niveauvoller Jazzmusik mit Sicherheit ihre Freude haben werden. (mt)

Termine:

08.03. Kulturglashaus, Perg
09.03. Porgy & Bess, Wien
10.03. Kammerlichtspiele, Klagenfurt
11.03. Jazzclub, Regensburg/D
24.03. Spielboden, Dornbirn/
25.03. Eremitage, Schwaz

Cover: Volkmar Weiss
Foto: Wolf-Dieter Grabner

http://www.ulrichdrechsler.com
http://www.yellowbird-records.com/