RELEASE RADAR: Ruhmer, Cousins Like Shit, Bex uvm.

Bild der Band Couisnes Like Shit

Couisnes Like Shit © Clara Maria Fickl

Aktuelle Veröffentlichungen zusammengefasst von Sophia Olesko. Der Release Radar ist eine monatliche Auswahl an Single Releases aus dem Bereich Pop/Rock/Elektronik made in Austria. NEU: Den Release Radar gibt es auch als Playlist auf Spotify. RUHMER – „AIN´T USED TO TALKIN’ “ (INDEPENDENT // VÖ: 21.02.´25) RUHMER veröffentlicht mit „Ain´t Used …

KÜLTÜŘ GEMMA! OPEN CALL

Logo kültüř gemma!

Logo kültüř gemma!

kültüř gemma! vergibt fünf Arbeitsstipendien an in Wien lebende migrantische und BIPoC-Künstler:innen und Kulturproduzent:innen aller Genres und Disziplinen. Neben der finanziellen und ideellen Förderung von Einzelprojekten versteht sich kültüř gemma! als kulturelle Vernetzungsplattform. Die Stipendiat:innen werden kontinuierlich begleitet und arbeiten als Gruppe an einer Abschlusspräsentation. …

„MEIN SIEG BEIM PROTESTSONGCONTEST WAR AUCH GESELLSCHAFTLICH GESEHEN EIN SIEG“ – CHOVO IM MICA-INTERVIEW

Bild der Musikerin ud Protestsongcontestgewinnerin Chovo

Chovo © Liebentritt

Beim heurigen Protestsongcontest (PSC) im Rabenhof hat CHOVO mit dem Titel „Jedermann“ gewonnen: Ihr Siegerlied thematisiert Gewalt gegen Frauen. Die R’n’B-Sängerin mit indischen Wurzeln lässt in ihre Musik auch Rap-Ansätze einfließen. Im Interview mit Jürgen Plank erzählt CHOVO von ihrem Debütalbum „Unsere Facetten“, das im …

Innovatives Streaming mit dem neuen 3D-AudioSpace von Sounding Future

Bild 3-D Audiospace am Tablet geöffnet

Sounding Future

Die Art und Weise, wie wir Musik erleben, verändert sich rasant. Während klassische Stereoaufnahmen den Klang nur nach links und rechts verteilen, vermittelt 3D-Audio das Gefühl, als kämen die Töne aus allen Richtungen – von oben, unten, vorne oder hinten. Im 3D-AudioSpace von Sounding Future …

Alexander Nantschev – „Your Star Smells Like Mine“

Porträtbild des Musikers Alexander Nantschev

Alexander Nantschev © Goran Andric

Ein progangehauchter Rocksound, der sich auf spannende Weise in andere Genres verästelt und mit großer musikalischer Abwechslung zu punkten weiß – genau so einen bringt der Wiener Musiker Alexander Nantschev gemeinsam mit seiner Band auf seinem neuen Album „Your Star Smells Like Mine“ (Crystalhorizon Records) …

„Für mich ist das gegenseitige Zuhören die einzige Möglichkeit, im Moment zu sein […]“ – ANNA SOPHIA DEFANT im mica-Interview

Bild des Jazzquartetts s:e

s:e © Jay Choma

Blickt man auf die verschiedenen musikalischen Projekte von Anna Sophia Defant, wird eines sofort klar: Die aus Saalfelden stammende Pianistin, Improvisatorin und Komponistin bewegt sich mit bemerkenswerter Leichtigkeit in unterschiedlichsten musikalischen Kontexten. Das Verharren in einer festen Position ist für sie keine Option – musikalische …

„WIR FANDEN, DIE VERWENDUNG VON GLAS SOWIE HOLZ UND METALL ALS MEMBRANEN HAT ETWAS POETISCHES.“ ‒ GERHARD ECKEL UND LUDVIG ELBLAUS (UTRUMQUE) IM MICA-INTERVIEW

utrumque - Gerhard Eckel und Ludvig Elblaus

utrumque - Gerhard Eckel und Ludvig Elblaus (c) Victoria Nazarova

Das empirisch Sound-erforschende Duo UTRUMQUE, bestehend aus GERHARD ECKEL und LUDVIG ELBLAUS, produziert ab Ende Februar einen sub- bis ultrasonisch manipulierten Sound-Raum, der die Bewegungs- und Stimmmuster von Tänzer:innen und des anwesenden Publikums in iterativen Schleifen – auch mit den Sounds des Außenraumes – verknüpft. …

AKM-Webinare im Februar und März

Bild (c) pixabay

Bild (c) pixabay

Spannende Einblicke in den Online-Musikmarkt, entscheidende Faktoren bei der Labelauswahl, wichtige Informationen über die Leistungen eines Musikverlags, die Vor- und Nachteile von DIY-Releasesund alle Fragen rund um Ihre AKM-Abrechnung: Das sind die vielfältigen Themen der AKM Webinare im Februar und März. Melden Sie sich jetzt …

„WIR FINDEN ES WICHTIG, DASS NOCH VIEL MEHR JUNGE AKKORDEONIST:INNEN ZUGANG ZUM FESTIVAL FINDEN“ – LISA REIMITZ UND FRANZISKA HATZ (AKKORDEONFESTIVAL) IM MICA-INTERVIEW

Bild der Akkordeonfestival Intendantinnen Lisa Reimitz und Franziska Hatz

Lisa Reimitz und Franziska Hatz © Franzi Kreis

„Femoso“ lautet die Überschrift beim 26. Akkordeonfestival, das am 22. Februar 2025 in Wien beginnt: diese Wortkreation verbindet femme und famos, denn heuer stellt das Festival insbesondere Frauen am Akkordeon ins Zentrum. Im Gespräch mit Jürgen Plank erzählen die beiden Kuratorinnen LISA REIMITZ und FRANZISKA …