25. Amadeus Austrian Music Awards: Nominierungen verkündet und Start des Publikumsvotings

Logo Amadeus Austrian Music Award

Logo Amadeus Austrian Music Award

Wien, 07. Jänner: 2025 feiern die Amadeus Austrian Music Awards ihr 25-jähriges Jubiläum. Am Freitag, dem 7. März 2025, wird das Spektakel in der Marx Halle in Wien über die Bühne gehen. ORF 1 sendet die Show um 21:30 Uhr. In insgesamt 13 Kategorien sind jeweils …

Kompositionswettbewerb JOHANN STRAUSS 2025

Bild (c) Österreichische Blasmusikjugend

Bild (c) Österreichische Blasmusikjugend

Am 25. Oktober 2025 feiern wir den 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn). Viele seiner großartigen Kompositionen wurden auch für Blasorchester bearbeitet und sind ein Teil des Repertoires österreichischer Musikkapellen. Als Beitrag zum Jubiläumsjahr, zur Förderung österreichischer Komponistinnen und Komponisten und zur Weiterentwicklung der österreichischen …

„Uns war es immer wichtig, die Bühnen, die wir bekommen, für unsere Themen und Anliegen zu nutzen.“ – VERENA GIESINGER (SCHMUSECHOR) im mica-Interview

Bild Verena Giesinger

Verena Giesinger (c) Hanna Fasching

Am 6. Dezember erschien das erste Album des Schmusechors – eine Live-Aufnahme, die Mitschnitte ihrer Auftritte im Radiokulturhaus und im WUK umfasst. Die Sammlung enthält Interpretationen von Künstler:innen wie Radiohead, Miley Cyrus, Woodkid und Billie Eilish, ergänzt durch einen beliebten Klassiker der Backstreet Boys. Die …

Österreichische Musikkapellen sind Immaterielles Kulturerbe

Bild (c) pixabay

Bild (c) pixabay

Spittal/Drau (OTS) – Am 6. Dezember wurden im Rahmen einer feierlichen Urkundenverleihung im Schloss Zell an der Pram (OÖ) neue Elemente von der Österreichischen UNESCO-Kommission in die nationale Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen – darunter auch „Die Klang und Spieltradition österreichischer Blasmusikkapellen.“ Musikkapellen in ihren bunten …

Initiative Hunger auf Kunst und Kultur: Kultur für alle!

Bild Thomas

Thomas (c) Nick Mangafas

Wien (OTS) – Die Initiative Hunger auf Kunst und Kultur ist österreichweit in acht Bundesländern aktiv. Sie macht es möglich, dass Menschen mit wenig Geld viele Kulturveranstaltungen mit dem Kulturpass kostenlos besuchen können – von Theatern über Kinos bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Denn alle …

Ausschreibung BMKÖS: Arnold-Schönberg-Stipendien 2025

Partitur

Partitur

Das BMKÖS vergibt bis zu 3 Stipendien in der Höhe von 4.000 Euro. Einreichfrist: 15. April 2025 Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport schreibt für das zweite Halbjahr 2025, anlässlich des 75. Todestages von Arnold Schönberg 2026, insgesamt drei Arnold-Schönberg-Stipendien für musikalische …

Bewerbungsphase für den Poolbar Generator 2025 beginnt

Bild Poolbar Generator

Poolbar Generator (c) Eva Sutter

Alljährlich erfindet sich das Poolbar Festival in Feldkirch gestalterisch völlig neu. Zum bereits 12. Mal geht daher der Poolbar Generator in die Bewerbungsphase. Bis zum 05.01.2025 können sich junge kreative Studierende wieder bewerben, um Teil des Labors für Festivaldesign zu sein. In einer Woche voller …

KICK JAZZ 2024

Sujet "Kick Jazz"

Sujet "Kick Jazz" (c) Regina Fisch

Wie schnell die Zeit vergeht: Der Dezember rückt schneller näher, als man denkt. Das bedeutet, dass es nicht mehr lange dauert bis zum Kick-Jazz-Festival 2024! Das alljährliche Showcase für heimischen Jazz findet am 3. und 4. Dezember 2024 wieder im Wiener Porgy & Bess statt! …

Auf zu jazzambach! Vorarlbergs neues Jazzfestival lädt zur Premiere

Sujet jazzambach götzis

Sujet jazzambach götzis

Künftig wird Götzis in Vorarlberg alljährlich zum Hotspot für Musikinteressierte im Zeichen des Jazz. Über fünf Tage bietet das Festival „jazzambach“ hochkarätige Konzerte sowie kreative Workshops und fördert dabei auf einzigartige Weise den Austausch zwischen lokalen und internationalen Künstler:innen. Dies verdankt sich dem innovativen Konzept …

hybrid music: 20 Jahre Stump-Linshalm – 20 neue Kompositionen – 1 literarische Übersetzung

Duo Stump-Linshalm

Duo Stump-Linshalm (c) Victor Bradzil

2024 begeht das Duo Stump-Linshalm sein 20-jähriges Jubiläum – Anlass genug, ein außergewöhnliches Projekt ins Leben zu rufen. Ausgangspunkt für ein großes, gut halbstündiges „Komposit“-Werk für 2 Bassklarinetten war bereits Mitte August 2023 der Auftrag an den spanischen Komponisten Daniel Serrano, den Anfang des Werkes …