Die goldene Schindel 2025 – Österreichs Musikvideopreis ruft zur Einreichung auf!

Plakat Die Goldene Schindel

© Die Goldene Schindel

Österreichs erstes Musikvideofestival – Die goldene Schindel – geht 2025 in die dritte Runde. Nach zwei sehr erfolgreichen Jahren steht die nächste Ausgabe ganz im Zeichen der Vielfalt, Kreativität und künstlerischen Qualität des Musikvideos – in all seinen Facetten. Ab 10. April können Musikvideos für den Wettbewerb …

100 Prozent: Behind the Scenes – Eva-Maria Sens

Sujet 100 Prozent mit Eva-Maria Sens

Eva-Maria Sens © Alexander Kofler; Grafik Regina Fisch

Mit dieser Serie bündelt mica – music austria die Erfahrungen und Sichtweisen von Frauen im Musikbusiness. 2025 blicken wir Behind the Scenes und widmen uns den Personen, die hinter den Musiker:innen stehen. Ungeachtet vorhandener Kategorien, Quoten oder Zuordnungen braucht es uns alle um zu 100% …

Martin Philadelphy – „5 vor 12“

Bild Martin Philadelphy

Martin Philadelphy (c) Peter Gannushkin

Martin Philadelphy tut auf seiner neuen EP „5 vor 12“ (Delphy Records) das, was er am besten kann: sich musikalisch einmal mehr neu erfinden. Eines haben alle Veröffentlichungen von Martin Philadelphy gemeinsam: Bevor man sie sich zu Gemüte führt, hat man keine Ahnung, was einen …

„DER ORT, AN DEM ICH WAR, IST NICHT DER, AN DEM ICH BLEIBEN KANN” – GLORIA AMESBAUER (GLAM) UND ANTO SOPHIA MANHARTSBERGER (AUTO SOPHIA) IM MICA-INTERVIEW

Bild der Musikerinnen Auto Sophia & Glam

Auto Sophia & Glam © Ania Gleich

Manche Lieder tragen ihre eigene Geschichte in sich – und wachsen mit jeder Berührung weiter. „Embryo“, ursprünglich auf „The Color, The Dark“ von GLORIA AMESBAUER (GLAM) erschienen, hat nun eine neue Form angenommen: ANTO SOPHIA MANHARTSBERGER (AUTO SOPHIA) hat den Song behutsam auseinandergenommen, neu zusammengesetzt …

BOGENKONFERENZ 2025 || 23.-24.Mai 2025 ||

Bild Bahnbogen in Innsbruck

Bogenfest © Stadtmarketing Innsbruck

Im Rahmen der vom 23. bis 24. Mai in Innsbruck stattfindenden BOGENKONFERENZ wird der Frage nachgegangen, wie man die Musikindustrie neu denken muss und welcher neuen Ideen und Formate es bedarf, um zukünftigen Herausforderungen erfolgreich begegnen zu können. Das Bogenfest zieht seit Gründung 2020 jährlich …

Release Radar: 4020Atonal, NOW., Pressyes, EsRAP, Yasmo & Die Klangkantine, Skofi uvm.

Bild des Musikers Pressyes

Pressyes © Marlene Lacherstorfer

Aktuelle Veröffentlichungen zusammengefasst von Ylva Hintersteiner. Der Release Radar ist eine monatliche Auswahl an Single Releases aus dem Bereich Pop/Rock/Elektronik made in Austria. NEU: Den Release Radar gibt es auch als Playlist auf Spotify. 4020atonal – „MCM Jacke“ (Affine // VÖ: 04.04.2025) Das Linzer Duo 4020ATONAL meldet sich zurück …

„Ich möchte, dass sich Leute gehört und verstanden fühlen“ – Diemarcha im MICA – Interview

Ein schwarz-weiß Bild der Sängerin Diemarcha auf einem Bahnsteig in Wien.

Diemarcha © Jan Zaslawski

Die Sängerin DIEMARCHA erzählt mit ihren Liedern teils ganz persönliche Geschichten aus ihrem Leben. Ihr Musikstil zeichnet sich durch Indie-Pop-Sound und deutsche Texte aus. Die Mittzwanzigerin lebt nun schon seit etwas mehr als zwei Jahren in der österreichischen Hauptstadt und war zuvor unter anderem in …

TschirgArt Festival: Von Jethro Tull bis Aut of Orda in Imst

Bild der "Die zwidan Zwa " - Ernst Molden & Christopher Seiler "Die zwidan Zwa "

Ernst Molden & Christopher Seiler "Die zwidan Zwa "© Daniela

Das 22. TschirgArt Festival des Art Club Imst findet vom 25. April bis 21. Mai in der Eventhalle Glenthof und in der Stadtbühne Imst statt. Ernst Molden & Christopher Seiler eröffnen mit dem Frauenorchester am 1. Mai das Imster Festival. Der Abend steht unter dem …

„Ich glaube, Pop muss seine Radikalität wieder zurückgewinnen.“ – Hans Platzgumer im mica-Interview

Porträtbild des Autors und Musikers Hans Platzgumer

Hans Platzgumer © Philine Hofmann

Dass Hans Platzgumer immer schon den Ruf eines „Hans-Dampf-in-allen-Gassen“ hatte, liegt nicht nur an seinem schier unüberschaubaren Werkkatalog, sondern vor allem an seiner Fähigkeit, scheinbar mühelos zwischen den unterschiedlichsten Genres und Sparten zu wechseln. So ist Platzgumer bekanntlich seit knapp über 20 Jahren auch als …

Release Radar: SIR TRALALA, GLAM, Sophia Blenda, ZAPP GALURA, Diemarcha, Orange Gone, GLUT UVM.

Die Künstlerin Sophia Blenda vor einer metallischen Wand mit einem Stern aus Metall in der Hand

Sophia Blenda © Sophie Löw

Aktuelle Veröffentlichungen zusammengefasst von Ylva Hintersteiner und Sophia Olesko. Der Release Radar ist eine monatliche Auswahl an Single Releases aus dem Bereich Pop/Rock/Elektronik made in Austria. NEU: Den Release Radar gibt es auch als Playlist auf Spotify. Sir Tralala – „Im tiefen Tal der Tränen“ (Autonomous Lordship // VÖ: …