Stellungnahme zur geplanten Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ORF

Mikrofon (c) Pixabay

(c) Pixabay

Wien (OTS) – Die Austrian Composers Association (ACOM) und der Österreichische Musikrat (ÖMR) sprechen sich entschieden für den Erhalt der Programmvielfalt des ORF aus. Nur durch eine breit aufgestellte und vielfältige Förderung und Verbreitung von Kunst und Kultur ist ein florierendes und vielseitiges Kunst- und …

ÖMR: Standortstrategie der Österreichischen Musikwirtschaft

Cover ÖMR Standortstrategie

ÖMR Standortstrategie

ÖMR lobbyiert mit Vertreter:innen der Musikwirtschaft für eine Roadmap für die Legislaturperiode 2024-2029. “Die Musikwirtschaft – ein Unsichtbarer Riese“, titelt die im Mai 2024 veröffentlichte Studie zur Wertschöpfung der Musikwirtschaft in Österreich. Die Österreichische Musikwirtschaft ist bezogen auf ihre Wertschöpfung die drittgrößte Branche in Österreich. …

ÖMR veröffentlicht kulturpolitischen Maßnahmenkatalog für kommende Legislaturperiode

Logo ÖMR_Österreichischer_Musikrat

ÖMR - Österreichischer Musikrat

Im Zuge des vom BMKÖS gestarteten Prozesses für eine Kunst- und Kulturstrategie des Bundes hat der Österreichische Musikrat 2022 ein umfassendes Positionspapier vorgelegt. Mit Blick auf die kommende Nationalratswahl wurden die Inhalte aktualisiert und Maßnahmen für die zukünftige Gestaltung der Kulturpolitik in Österreich formuliert. Der …

Music Starters Netzwerk-Treffen: Macht und Ohnmacht im Musikbetrieb – Vorstellung von vera*

Netzwerk Stammtisch

Netzwerk Stammtisch

Das Music Starters Network des Österreichischen Musikrats lädt am 19. April ins mica – music austria zum ersten Netzwerktreffen im Jahr 2024 zum Thema „Macht und Ohnmacht im Musikbetrieb“. Nach einem lockeren Beginn zum Kennenlernen wird es einen kurzen Impulsvortrag geben, in dem die Arbeit …