RELEASE RADAR: Ruhmer, Cousins Like Shit, Bex uvm.

Bild der Band Couisnes Like Shit

Couisnes Like Shit © Clara Maria Fickl

Aktuelle Veröffentlichungen zusammengefasst von Sophia Olesko. Der Release Radar ist eine monatliche Auswahl an Single Releases aus dem Bereich Pop/Rock/Elektronik made in Austria. NEU: Den Release Radar gibt es auch als Playlist auf Spotify. RUHMER – „AIN´T USED TO TALKIN’ “ (INDEPENDENT // VÖ: 21.02.´25) RUHMER veröffentlicht mit „Ain´t Used …

JAZZ GIRLS DAY: GEMEINSAMES JAMMEN ZUR WEIBLICHEN NACHWUCHSFÖRDERUNG IM JAZZ

Bild von muusizierenden Mädchen beim Jazz Girls day an der Bruckner Universität

Jazz Girls Day © ABPU

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr setzt die Bruckner Universität mit dem Jazz Girls Day am Samstag, 15. März erneut ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Gleichberechtigung im Jazz. Mädchen zwischen 11 und 18 Jahren, die gerne singen oder ein Instrument spielen, sind beim Jazz …

Amadeus Austrian Music Awards 2025: Oberösterreicherin Sodl gewinnt den FM4-Award

Bild Sodl

Sodl © Luca Celine

Wien (OTS) – Seit dem Jahr 2000 werden die Amadeus Austrian Music Awards verliehen und gelten als bedeutendster und umfangreichster Musikpreis des Landes. Bei den „homegrown Grammys“, die heuer ihr 25. Jubiläum feiern, wird auch jährlich der FM4-Award vergeben. Der Preis, auch deshalb so besonders, weil …

BANDBREITEN MUSICLAB WORKSHOPS im Frühjahr 2025

Sujet Bandbreiten Musiclab

Sujet Bandbreiten Musiclab

Im den vom Verein BANDBREITEN organisierten MUSICLAB werden Workshops zur Unterstützung für Musiker:innen und Bands angeboten. Die Inhalte richten sich dabei an die Anforderungen, welche bei der Umsetzung von musikalischen Projekten oftmals entstehen können. Das heißt, nicht nur die musikalische Auseinandersetzung, sondern auch der Umgang …

INTERDIZIPLINARITÄT UND ZUKUNFT: FESTIVAL „LEICHT ÜBER LINZ“ GEHT IN DIE 9. RUNDE

Bild des Ensembles Black Page Orchestra auf der Bühne bei einem Konzert,

Leicht über Linz: Black Page Orchestra © Igor Ripak

„Leicht über Linz“, das Festival für Musik, Tanz, Performance und Gegenwartskunst des Instituts für Komposition, Dirigieren und Computermusik (IKD) der Bruckner Universität präsentiert in seiner 9. Auflage von 10. bis 13. März vielfältige Konzerte & Performances an mehreren Spielorten in Linz/Urfahr. Mit Konzerten, Tanz- und …

INTERDIZIPLINARITÄT UND ZUKUNFT: FESTIVAL „LEICHT ÜBER LINZ“ GEHT IN DIE 9. RUNDE

Black Page Orchestra

Black Page Orchestra (c) Igor Ripak

„Leicht über Linz“, das Festival für Musik, Tanz, Performance und Gegenwartskunst des Instituts für Komposition, Dirigieren und Computermusik (IKD) der Bruckner Universität präsentiert in seiner 9. Auflage von 10. bis 13. März vielfältige Konzerte & Performances an mehreren Spielorten in Linz/Urfahr. Mit Konzerten, Tanz- und …

Martin Spengler & die foischn Wiener*innen – „Ois vü leichta“

Bild Band Martin Spengler & die foischn Wienerinnen sitzend am Tisch eines Wirtshauses

Martin Spengler & die foischn Wienerinnen © Stephan Mussil

Martin Spengler und seine Band, die Foischn Wiener*innen, haben sich für ihr neues Album „Ois vü leichta“ etwas Zeit gelassen. Vier Jahre um genau zu sein. Doch das Warten hat sich gelohnt. Was die Truppe nämlich hier abliefert, ist einmal mehr ein musikalisches Werk, das …

Musikalische Leidenschaft fordern und fördern – 30 Jahre Musik der Jugend – PETER HOFMAYER (MUSIK DER JUGEND) im mica-Interview

Peter Hofmayer

Peter Hofmayer (c) Werner Brunnbauer

Im Jahr 2025 feiert MUSIK DER JUGEND 30 Jahre Engagement für die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen in Österreich. Die jährlichen Jugendmusikwettbewerbe haben sich zu einer wichtigen Plattform für junge Talente entwickelt. Zum Jubiläum spricht PETER HOFMAYER, Bundesgeschäftsführer von MUSIK DER JUGEND, mit Veronika …

Kürzungen im Kulturbudget geplant

Bild (c) pixabay

Bild (c) pixabay

Kulturrat Österreich fordert Absicherung der Kunst- und Kulturfinanzierung durch den Bund (Presseaussendung vom 28.1.2025) Noch gibt es wenig Klarheit. Eine Excel-Liste aus dem Finanzministerium zeigt aber, dass auch Kunst und Kultur auf der von FPÖ-ÖVP an die EU-Kommission übermittelten Liste zu geplanten Sparmaßnahmen für das …

Stellungnahme zur geplanten Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ORF

Mikrofon (c) Pixabay

(c) Pixabay

Wien (OTS) – Die Austrian Composers Association (ACOM) und der Österreichische Musikrat (ÖMR) sprechen sich entschieden für den Erhalt der Programmvielfalt des ORF aus. Nur durch eine breit aufgestellte und vielfältige Förderung und Verbreitung von Kunst und Kultur ist ein florierendes und vielseitiges Kunst- und …