FÖRDERPREIS DER HANNS-SEIDEL-STIFTUNG FÜR JUNGE LIEDERMACHER 2019

Pixabay

Pixabay

Der Förderpreis für junge Liedermacher wird alljährlich von der HANNS-SEIDEL-STIFTUNG e.V. verliehen. Der Förderpreis steht Gruppen und Solisten offen.  Das Durchschnittsalter der Teilnehmer sollte 40 Jahre nicht überschreiten. Aus den eingesandten Tonträgern (CDs) ermittelt eine unabhängige Fachjury drei Preisträger, die einen Förderungsbeitrag von je 5.000 …

Zemlinsky Trio Wien erhält Förderpreis

Zemlinsky Trio Wien (c) Dr. Wladimir Fried

Zemlinsky Trio Wien (c) Dr. Wladimir Fried

Wien (OTS) – Der diesjährige Förderpreis des ALEXANDER ZEMLINSKY FONDS bei der GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN geht an das ZEMLINSKY TRIO WIEN. Die Preisverleihung durch den Intendanten, Buchautor und ehemaligen Kulturstadtrat Dr. Peter Marboe erfolgt bei der im Rahmen der Hietzinger Bezirksfestwochen stattfindenden „Soirée in …

Heimo Erbse Förderpreis und Xtra Ordinary-Sampler

heimo Erbse

heimo Erbse

Aus dem Nachlass des Komponisten Heimo Erbse wird jährlich ein mit € 3.000 dotierter Preis für RockmusikerInnen aus dem Großraum Salzburg gestiftet. Die Verwendung des Preisgeldes obliegt den KünstlerInnen, soll aber als Beitrag zu einer Produktion (Recording, Video, Promotion) verwendet werden. Bis noch Ende August …

WIENER KONZERTHAUS erhält FÖRDERPREIS DER ERNST VON SIEMENS MUSIKSTIFTUNG

Am 31. Mai 2015 erhielt das WIENER KONZERTHAUS den FÖRDERPREIS DER ERNST VON SIEMENS STIFTUNG für die Vergabe von Kompositionsaufträgen. Die ERNST VON SIEMENS MUSIKSTIFTUNG  unterstützt das zeitgenössische Engagement der Wiener Konzerthausgesellschaft bis zur Saison 2017/2018. Der Förderpreis ist mit je 40.000 Euro pro Saison …

The More Or The Less gewinnen Heimo Erbse Förderpreis 2012

Bei der heuer bereits zum fünften Mal im Rahmen der Präsentation des jährlichen “Xtra-Ordinary-Samplers” im Salzburger Rockhouse statt gefundenen Verleihung des Heimo Erbse-Förderpreis für junge Salzburger MusikerInnen konnten sich diesmal nach Mel (2008), Zufallstreffer (2009) und Plastotype (2011) The More Or The Less über Euro …