Es war schon lange erwartet worden, das Erstlingswerk von Farewell Dear Ghost, dem Solo-Projekt des Grazer Singer-Songwriters Philipp Szalay. Nun ist es endlich da, und hört man sich durch das mit “We Colour The Night” (Schönwetter Schallplatten) betitelte Album, darf man ohne weiteres zum Schluss …
Elektro
mica-Interview Robert Koschier
Robert Koschier kennt man in der Grazer Veranstaltungsszene. Der sympathische, stets lachende Kosmopolit feiert 2013 das zehnjährige Jubiläum seiner ausgesprochen erfolgreichen Partyreihe ROSY. Mit Lucia Laggner sprach er über die Entstehungsjahre einer Konzeptparty, die sich zu einer der begehrtesten Veranstaltungen der Stadt etablierte, den Spaß …
Porträt: HellerPropeller
Ästhetischer Rückgriffe besinnt sich das aktuelle Lifestyle-Geschehen nicht nur in Sachen Mode, bildender Kunst und Architektur, auch die heimische Musikszene hält von stetiger Besinnung auf vergangene Stilmittel nicht zurück.Und das ist gut so! Selten hat es so eine große Vielfalt an brillanten Audio-Schöpfungen gegeben, wie …
Mauracher – Super Seven
Ein wenig ist man dann schon überrascht, hört man sich durch Hubert Maurachers viertes Album „Super Seven“ (Fabrique Records), zeigt sich der Tiroler doch in gewisser Form im Sound rundumerneuert. Was er in seinen neuen Stücken, zu denen erstmals Sonia Sawoff singt, vollzieht, ist der …
mica-Interview Ana Threat
Mit ihrer aktuellen Platte “Broken Heel Island” (Trash Rock Productions/Hoanzl) fabriziert Ana Threat (auch bekannt als Gitarristin/Sängerin des hochgelobten Wiener Garagenpunk-Duos The Happy Kids) eine dem abgründigen Wahnsinn freundlichst zugeneigte Tour de force in Sachen Trash-Rock’n’Roll, bei der sich Voodoobeschwörungen, Surf-Punk und präpsychedelische Exotica-Versatzstücke in …
The Happy Kids – Play their own songs!
“The Happy Kids Play Their Own Songs!“ (Grey Past), das Debütalbum der österreichischen Indierock-Band The Happy Kids, ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass es nicht unbedingt virtuoser Spielfertigkeiten und eines ausgeklügelten Songwritings bedarf, um erstklassige und vor allem ungemein coole Songs entstehen zu lassen. Hier …
mica-Interview mit Klaus Waldeck
Die Tanzmusik der 20er und 30er Jahre hat sich der Wegbereiter des österreichischen “Downbeats”, Klaus Waldeck, als Thema für sein neues Album “Ballroom Stories” ausgesucht. Damit geht der Musiker nach seinem erfolgreichen Projekt Saint Privat – auf dem er zusammen mit der Sängerin Valerie Sajdik …