Stellenausschreibung mdw: Universitätsprofessur für Komposition

Am Institut für Komposition, Elektroakustik und TonmeisterInnen-Ausbildung der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab 1. Oktober 2020 die unbefristete Stelle einer Universitätsprofessorin/eines Universitätsprofessors für Komposition gem. § 98 UG zu besetzen.

Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt

Vertrag: unbefristetes Arbeitsverhältnis gem. Kollektivvertrag

Mindestentgelt: Gem. Kollektivvertrag beträgt das monatliche Bruttoentgelt mindestens € 5.130,20 (14 Mal). Ein allfälliges höheres Gehalt, abhängig von Qualifikation und Vorerfahrungen, ist Gegenstand von Berufungsverhandlungen.

Anstellungserfordernisse:

  • ein abgeschlossenes inländisches oder gleichwertiges ausländisches Hochschulstudium im Fach „Komposition“ (Diplom oder Master) bzw. eine gleich zu wertende künstlerische Eignung
  • eine hervorragende künstlerische Qualifikation für das zu besetzende Fach, insbesondere für den Bereich „Historische Satztechniken“
  • pädagogische und didaktische Erfahrung im Ausbildungs- oder Weiterbildungsbereich

Gewünschte Qualifikationen:

  • rege Kompositionstätigkeit und repräsentatives kompositorisches Schaffen
  • facheinschlägige internationale Erfahrung im Bereich der Musik und in der Lehre
  • fundierte Kenntnisse in Neuer und Alter Musik sowie Grundwissen über musikalische Aufführungspraxis
  • Hintergrundwissen in Jazz-, Pop- und außereuropäischer Musik sowie in den Bereichen (Musik-)Theater und Film
  • die der zu besetzenden Stelle adäquate pädagogische und didaktische Eignung, die u.a. mittels einer Lehrprobe überprüft wird
  • Qualifikation zur Führungskraft

Aufgaben:

  • Vertretung des Fachbereichs „Historische Satztechniken“ (Harmonielehre und Kontrapunkt) sowie des Fachbereichs „Komposition“ in der Entwicklung und Erschließung der Künste und in der Lehre
  • Betreuung der Studierenden vor allem in der Studienrichtung „Tonmeister/Tonmeisterin“ sowie in der Studienrichtung „Komposition“ (u.a. in den zentralen künstlerischen Fächern „Historische Satztechniken“ und „Komposition“)
  • Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung musikalisch/künstlerischer Ausbildungsziele der Studienrichtung „Tonmeister/Tonmeisterin“
  • Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsaufgaben

Ende der Bewerbungsfrist: 30. Oktober 2019

Bewerbungen sind ausschließlich über das mdw-Bewerbungsportal www.mdw.ac.at/bewerbungsportal einzubringen. Sämtliche Unterlagen sind direkt im Portal in PDF-Form hochzuladen.

Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien achtet als Arbeitgeberin auf Gleichbehandlung aller qualifizierten BewerberInnen unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder Behinderung.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Aufnahme in ein privatrechtliches Arbeitsverhältnis zur Universität erfolgt. Die BewerberInnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.

Link:
mdw – Bewerbungsportal