Der Sommer naht, Ferien und Urlaub stehen vor der Tür. Bevor der Sommer dann wieder Abschied nimmt, ladet das ÖSTERREICHISCHE VOLKSLIEDWERK – wie seit vielen Jahren – ein, an der Sommerakademie Volkskultur als Dialog: Ökonomien und Lebensformen von Musikanten und Musikantinnen vom 24. – 27. August 2022 am Traunsee teilzunehmen. Diesmal geht es um gegenwärtige wie historische Formen der Musikwirtschaft, ihre Inhalte, Akteure und Akteurinnen, ihre Lebensformen und Ökonomien.
Vortragende und Diskutierende aus Österreich, Deutschland und der Schweiz sinnieren über Alpenromantik als Inszenierungsfaktor, Instrumentalmusik als tradiertes Gewerbe in der Schweizer Alpsteinregion, betrachten die Kommerzialisierung des Zitherwesens im Wien des 19. und 20. Jh., sprechen über den Stellenwert von Volksmusik in der kroatischen Volksgruppe Österreichs oder stellen ein aktuelles Projekt zur Fair Pay Debatte im Kunst- und Kulturbereich vor.
Zwischen den Vorträgen gibt es immer wieder Zeit zum Austausch in kleineren Gruppen, die großzügige Mittagspause erlaubt den Sprung in den nahegelegenen Traunsee, der zugegebenerweise einer der kältesten in Österreich, aber dafür bezaubernd und herrlich erfrischend ist.
Studierende bis 30 Jahre können ein Stipendium für eine kostenlose Teilnahme (Übernahme von Kost, Logis und Tagungsgebühr) beantragen. Dafür genügt ein formloses Schreiben (mind. 1000 Zeichen) in dem ein begründetes Interesse an der Tagung dargelegt wird. Für PädagogInnen entfallen die Seminargebühren. Die Sommerakademie gilt als Lehrerfortbildung. Am 26. August freuen wir uns wieder auf eine musikalische Straßenbahnfahrt durch Gmunden. Anmeldungen nehmen wir gerne unter sommerakademie@volksliedwerk.at bis 31. Juli 2022 entgegen.
Das Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung widmet die aktuelle Sommerausgabe der Zeitung Land & Raum dem Volksliedwerk mit dem Titel „Das Volkslied – die Poesie der Gesellschaft“.
Nach einer langen coronabedingten Pause freuen sich einige Schulklassen im Rahmen vom Schulprojekt “Mit allen Sinnen” Konzerte und größere Singveranstaltungen am Ende des Schuljahres abhalten zu dürfen und auf dessen Besuche.
In diesem Sinne wünschen wir einen guten Start in die Ferien, in den Urlaub und auf jeden Fall in den Sommer, das Team des Österreichischen Volksliedwerks.
++++
Link:
Österreichisches Volksliedwerk
Österreichisches Volksliedwerk (Facebook)