SMASH § 278 Solifest

Am 21. Mai vorigen Jahres kam es österreichweit zu einer Welle an Hausdurchsuchungen im Zuge derer, auf Basis des § 278a StGB, zehn Tierrechtsaktivisten inhaftiert wurden. Am 7. Februar findet nun im Wiener WUK ein Benefiz-Abend statt, dessen Erlös den von der Repression betroffenen Aktivistinnen und Aktivisten zu Gute kommen soll.

Die Intention des Gesetzgebers bei Einsetzung des § 278a StGB war es, eine Grundlage zur Bekämpfung “Organisierter Kriminalität” zu schaffen. Auf Basis dieser Regelung war es nun zentraler Vorwurf, dass die Aktivistinnen und Aktivisten “erheblichen Einfluss auf Wirtschaft oder Politik” nehmen wollten. Nach über drei Monaten Untersuchungshaft – bar jeglichen konkreten Tatverdachts – wurden die Aktivisten schließlich enthaftet; die Ermittlungen gegen sie laufen jedoch weiter, weshalb auch eventuelle Schuldsprüche sowie sonstige damit zusammenhängende Konsequenzen nicht auszuschließen sind. Darüber hinaus könnte die betreffende Regelung in Zukunft auch jederzeit andere politisch aktive Menschen treffen.Zum Live-Programm dieses Benefiz-Abends finden sich Melissa Logan (Chicks on Speed) feat. PMS, die Experimental-Rocker von Bulbul und mit Glutamat die wohl überzeugendste Glam-Trashband der letzten Jahre auf der Bühne des WUK ein. Weiters geben sich First Fatal Kiss, die mit Achtziger-Jahre-Orgelsound, einem Siebziger-Jahre-Schlagzeug und dreistimmigem Gesang feinsten Queer Kitsch Punk kredenzen, die Ehre und auch Krane, die poppige Melodien mit Dancefloor-Elementen und elektronischen Klangexperimenten verfeinern, finden sich im Live-Lineup. Dieses wird schließlich komplettiert durch Sweet Sweet Moon, Gschuh und Terror Entertainment.

Für Musik vom Plattenteller sorgen zudem noch Sweet Susie, Shushu (quote), Ehfer (quote) und MESS.U (bounce rec./vice) (mm)

 

WUK