Signale Graz

Am 26. März startet mit „Signale Graz“ eine von der Grazer Kulturuniversität veranstaltete Konzertreihe für Elektroakustische Musik, Algorithmische Komposition, Radiokunst und Performance. Die Veranstaltungsreihe widmet sich der Präsentation musikalischer und klangkünstlerischer Arbeiten, die in substantieller Form vermittels moderner Medientechnologie konzipiert oder realisiert wurden. Der Ort der Eröffnungsveranstaltung ist der György-Ligeti-Saal im Grazer MUMUTH, der für elektroakustische Experimente besonders geeignet ist.

Im Mittelpunkt der von  Gerhard Eckel, Vorstand des IEM, realisierten Veranstaltungsreihe steht die Auseinandersetzung mit neuen Medientechnologien, sowie deren Nutzung und Einbeziehung in den künstlerischen Entstehungsprozess. Zur Aufführung gebracht werden ausschließlich solche musikalischen und klangkünstlerischen Arbeiten, die mit Hilfe eben solcher Geräte, wie etwa Computer, Tonband oder Plattenspieler, konzipiert und entstanden sind.

Ziel der „Signale Graz“ ist es Klangkunst in all seinen weitläufigen Facetten und Ausformungen auch für ein  nicht-spezialisiertes Publikum erfahrbar zu machen. Die KünstlerInnen unternehmen den Versuch, die Klangkunst mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Festgeschriebene Konzepte oder stilistisch Grenzen im Rahmen der „Signale“ werden bewusst ignoriert. Vielmehr stehen das Experiment und das Spiel mit dem Möglichen im Mittelpunkt des Geschehens. Die Klangkunst soll als eine Kunstform dargestellt werden, die zu allen Seiten offen und in ihrer Umsetzung keinen traditionellen kulturspezifischen Gesetzmäßigkeiten unterworfen ist. Es geht schlicht und einfach darum, traditionelle Schemata der Kunstpraxis aufzulösen, um den Wege für die Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten freizumachen. Auf dem Programm des ersten Konzertabends stehen Werke György Ligeti, Takehisa Kosugi, Pierre Boulez, Barry Truax, Denis Smalley und Ramón González-Arroyo.

Verantwortlich für die Programmierung wie für die Durchführung der Konzertreihe sind Studierende und AbsolventInnen der Kunstuniversität Graz. Konzipiert sind die „Signale Graz“ als eine halbjährlich stattfindende Konzertreihe.

Link:
Kunstuniversität Graz