Der Salon skug geht am 14. Dezember im Kulturzentrum 4lthangrund in seine letzte Runde für dieses Jahr. Mit dabei sind die FREIE ENERGIE BAND und enns, sowie ein Talk zur fehlenden Gendergerechtigkeit in der österreichischen Musikszene.
≠≠≠ FREIE ENERGIE BAND
Scheiß auf die Stromkosten. Wir lassen Energie fließen! Dieser Dreier bringt uns ohnehin in existentielle Schwierigkeiten – mit Pop-Allüren oder Warnwesten, die zwar auch nicht besser wärmen als drei Mäc-Menüs vom Kanzler, dafür aber ballern, als hätten wir die Psychopharmaka für den kommenden Winter schon zum zweiten Adventswochenende verballert.
≠≠≠ enns
Kenji Araki und Ybsole sind enns. Dasdawäre: Autotune und 2000er und Cloud-Punk-Täterä – die ganze Palette, schön foliert, damit das Ding auch halbwegs hält, mit einem schicken Fragile-Sticker oben drauf. Übrigens: Kenji Araki hat gerade eine sehr gute Soloplatte auf Affine Records gemacht. Ybsole macht da auch mit. enns ums andere Mal: guate Partie!
≠≠≠ skug Talk: „Wo ist die Gendergerechtigkeit in der österreichischen Musikszene?“
Die österreichische Musikszene präsentiert sich nach außen gerne durch ein offenes Mindset. Die strukturellen Bedingungen der Branche sprechen allerdings eine ganz andere Sprache: Studien, wie die deutsche MALISA-Studie zeigen konkret, wie schlecht es um die Gendergerechtigkeit in der Musik steht. Aber auch Erhebungen des BMKOES weisen auf, dass etwa der Frauenanteil im Vergleich zu anderen Kunstsparten in der Musik besonders gering ist. Wir wollen bei unserem skug Talk darüber sprechen, warum das so ist, mit welchen Diskriminierungen man als FLINTA* konfrontiert ist und welche Strategien es gibt, dagegen zu anzukämpfen. Am Podium sitzen: Tinou Ponzer (VIMÖ, AwA*), Lucy Bacchanal (DJ), Karin Tonsern (Sisters of Music), Anna Barbieri (Künstlerin).
≠≠≠ MALMOE Heftpräsentation
#105 Baby!
≠≠≠ Unter Palmen Punsch
20:00 skug Talk
21:15 FREIE ENERGIE BAND
21:45 MALMOE Heftpräsentation
22:15 enns
Eintritt frei, Spende erbeten – wir freuen uns auf euch!
Salon skug ist die Veranstaltungsreihe von skug mit wechselndem Programm und wechselnden Locations.
Nähere Infos unter https://skug.at und https://facebook.com/skugjournal