RELEASE RADAR: Ruhmer, Cousins Like Shit, Bex uvm.

Aktuelle Veröffentlichungen zusammengefasst von Sophia Olesko. Der Release Radar ist eine monatliche Auswahl an Single Releases aus dem Bereich Pop/Rock/Elektronik made in Austria.

NEU: Den Release Radar gibt es auch als Playlist auf Spotify.

RUHMER – „AIN´T USED TO TALKIN’ “ (INDEPENDENT // VÖ: 21.02.´25)

RUHMER veröffentlicht mit „Ain´t Used to Talkin’“ die zweite Singleauskopplung seines neuen Albums „The Masterplan“ (VÖ: 30.05). „Manchmal fühlt es sich einfach komisch an, mit Menschen in Kontakt zu treten – das wollte ich einfangen“, sagt der Musiker zur neuen Single, die in Feierlaune versetzt. Soulige Klänge treffen darin auf Bläser-Arrangements und entspannt-ehrliche Vocals. Inspiriert wurde der Künstler dazu von Musiker:innen wie St. Paul & The Broken Bones, Black Pumas oder Michael Kiwanuka.Wer RUHMER live sehen möchte, kann das u.a. am 26.03. in Graz, am 29.03. in Wien, am 3.05. in Linz oder am 30.08. in Vorarlberg. 

RUHMER (Instagram)

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

COUSINS LIKE SHIT – “BORING” (SEAYOU RECORDS // VÖ: 21.02.´25)

Mit ihrer neuen Single „Boring“ enthüllen Cousins Like Shit ihre Red Flag. Der Song ist die erste Auskopplung aus ihrem neuen Album „Permanent Earthquake“, das am 21.3. erscheinen wird. Die Band erschafft in ihrer neuen Single eine spannungsgeladene Atmosphäre und verbindet sie mit einem warmen, dunklen Indie-Sound.„Boring is the worst word, that I know and if I call you boring …” singen Cousins Like Shit und lassen den Satz bedeutungsschwer in der Luft hängen. Wer die Avant Trash Gruppe live sehen möchte, hat bis Mai genau zehn Mal die Gelegenheit dazu, z.B. bei ihrer Album Release Show in Wien (20.03.), in Regensburg (28.04.) oder am 30.04. in Salzburg.

Cousins Like Shit (Instagram)

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

RONIA & THELEMA – “DIE DINGE DES LEBENS“ (SEAYOU RECORDS // VÖ: 21.02.´25)

Ronia & Thelema veröffentlichen mit „Die Dinge des Lebens“ eine Neuinterpretation aus dem Jahre 1970. Im Original singt Romy Schneider gemeinsam mit Michel Piccoli, als Soundtrack für den Film Les choses de la vie. Ronia ist eine Steirer Musikerin mit Hang zu Minimalismus, Thelema ist ein Salzburger Künstler, der besonders von atmosphärischen Klängen und der Stille zwischen einzelnen Tönen fasziniert ist. Die berührende Interpretation der Beiden ersetzt die männliche Antwort im originalen Song durch das Pfeifen einer anhaltenden Melodie. Apart und melancholisch klingt das, mit einem wehmütigen Nachschimmern einer schönen Begegnung. Rona ist am 6.2. mit David Howald im Kulturcafé Max (Wien) mit sowie am 14.05. im Loft (Wien) live zu sehen.

Ronia (Instagram)

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

BEX – „BREAKUP SONG“ (RAIN RECORDS // 14.02.´25)

BEX veröffentlichte am Valentinstag ihren clubtauglichen Track „Breakup Song“, produziert von Nono Punch.  In den Sozialen Medien erzählt die Künstlerin, was dahintersteckt: „Breakup Song actually started because somebody played in my face … I am petty like that, and I carry a grudge. That´s the tea”. Die tanzbare Single mit einem Beat wie ein rasch pulsierender Herzschlag ist die erste Auskopplung der im April erscheinenden EP „HRTCORE“. Im Video zur Single von Hvala Ilija und Rea von Vić bearbeitet BEX ein Auto mit einer Brechstange. Die Künstlerin debütierte 2021 mit zwei Features auf W1ZEs EP „Down Low“, die sogar für den Amadeus Austrian Music Award nominiert wurde.

BEX (Instagram)

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.