Rund vierzig Top-ProtagonistInnen aus Kunst und Kultur versammeln sich vom 11. bis 13. März 2010 im Wiener Odeon, um die Grenzen zwischen den Kreativsparten neu zu verhandeln – oder ganz aufzuheben. Das Stichwort lautet Interkreativität: ein Ansatz, der angestammte Sichtweisen hinterfragt und dabei sogar neuartige Kunstformen hervorbringt. Das Symposium QUER und das gleichlautende Labor von departure, der Förder- und Kontaktstelle der Stadt Wien für Creative Industries, sind frei zugänglich und nachdrücklich für ein breites Publikum konzipiert.
Mit einem groß angelegten, hochkarätig besetzten Symposium untersucht departure, die Kreativförderagentur der Stadt Wien, Dimensionen, Potenziale und Arbeitsprozesse interdisziplinärer Ansätze in Kunst und Kultur. Hier wird Pionierarbeit geleistet für neue Denkhorizonte, die innovative, hybride Kunstformen an den Schnittstellen von Architektur und Design, Literatur, Musik und Bühne ermöglichen.
Eintritt frei!
Als Schulterschluss der spannendsten Protagonisten und schärfsten Denker der Szene positioniert das Event Wien als Kreativstandort mit Vergangenheit und Zukunft. Impulsvorträge, Podiumsgespräche und Performances sind bei freiem Eintritt öffentlich zugänglich.
Schwerpunkte:
Künstlerische Arbeitsprozesse und Interkreativität
Bühne frei für Interkreativität: Zur Einbindung von DesignerInnen, KünstlerInnen, ArchitektInnen und ModedesignerInnen bei Bühnenproduktionen
Visualisierung von Musik als Kunstform
„literatur lab“: Vom Hörbuch zum Sehbuch
Unter den TeilnehmerInnen:
Christian von Borries, Dirigent, Komponist und Produzent, Berlin
Roland Geyer, Intendant, Theater an der Wien
Alexander Horwath, Direktor, Österreichisches Filmmuseum, Wien
Kathrin Röggla, Schriftstellerin, Berlin
Ferdinand Schmatz, Schriftsteller, Wien
Marlene Streeruwitz, Schriftstellerin, Wien/Berlin
Franz West, Künstler, Wien
Bernhard Wilhelm, Modedesigner, Paris/Wien
Heimo Zobernig, Künstler, Wien
Anmeldung erbeten unter: quer.departure.at/anmeldung
Datum:
Don, 11.03.2010 – 12:00 – Sam, 13.03.2010 – 22:00
Location:
Odeon Theater
1020 Wien
Taborstrasse 10
http://www.departure.at