Das OPEN JAZZ VIENNA 2024 wird an 4 Tagen – von 18. bis 21. November 2024 zum Leben erweckt. Mit einem vielfältigen und innovativen Programm wird dieses neue Festival das Hier und Jetzt der Musik abbilden und gleichzeitig den Blick in die Zukunft richten.
Die erste Edition von OPEN JAZZ VIENNA steht unter dem Motto OPEN UP und feiert damit die künstlerische Offenheit, Vielfalt und den genreübergreifenden Charakter der aktuellen Jazz-Szene Europas. Der neue Geist des Jazz löst sich von Stilgrenzen – die Musik an sich ist zu einer offenen und genreübergreifenden Kunstform geworden. Die österreichische Jazz-Szene ist auch im internationalen Kontext am Puls der Zeit und wird die Basis des OPEN JAZZ VIENNA Programms darstellen.
In Österreich beheimatete sowie internationale Musiker:innen, die beim OPEN JAZZ VIENNA mitwirken, eint eine künstlerische Prämisse: Jazz ist vieles und Jazz sollte für viele Menschen zugänglich sein.
Diese Offenheit wird sowohl in der Programmierung des Festivals, als auch im Charakter der bespielten Locations abgebildet, denn OPEN JAZZ VIENNA ist für die Jazz-Crowd genauso wie für Newbies gedacht.
TAG 1 | THEATER AM SPITTELBERG | 18.11.
OPEN JAZZ VIENNA wird am 18. November zum ersten Mal seine Festivaltüren im Theater am Spittelberg öffnen. Seit über 20 Jahren vereint das Theater Qualität und Originalität an einem urigen Schauplatz. Direktorin Nuschin Vossoughi verfolgt ein Konzept, das seit Beginn ihres Wirkens jede Facette künstlerischer Darbietung würdigt und das „gelebte Miteinander der Kulturen sowie eine respektvolle und schöpferische Begegnung dieser verschiedenen Welten“ fördert. Der perfekte Ort also für die Premiere dieses neuen Festivals!
Eröffnung des OPEN JAZZ VIENNA 2024
Festival Team und Gäste
ADHD (Island)
Album Release Konzert ADHD9
Óskar Guðjónsson – Saxophon
Ómar Guðjónsson – Gitarre, Bass Gitarre
Davíð Þór Jónsson – Orgel, Synth, Klavier, Bass
Magnús Trygvason Eliassen – Schlagzeug
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.
VIENNA´S MAGIC VOICES (Syrien | Kurdistan-Türkei |Iran |Bosnien-Herzegowina | Österreich)
Basma Jabr – Gesang, Frame Drum
Sakina Teyna – Gesang
Golnar Shahyar – Gesang, Klavier, Gitarre
Natasa Mirkovic – Gesang, Frame Drum
Mahan Mirarab – Elektrisch-/ Akustische Gitarre, Bass
Amir Wahba – Percussion
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.
TAG 2/3 | OPEN EVENT | 19./20.11.
Am 19. und am 20.11. wird es jeweils ein Überraschungskonzert, an unterschiedlichen Orten geben, die nicht im Zusammenhang mit Musik stehen müssen. Es ist alles offen – Ort, Uhrzeit und Programm werden kurzfristig auf der Homepage des Festivals und auf den Social-Media-Kanälen bekanntgegeben. Die beiden Veranstaltungen werden bei freiem Eintritt sein.
ÜBERRASCHUNGSKONZERT: Es ist alles offen – Ort, Uhrzeit und Programm.
TAG 4 | FLUCC DECK & WANNE | 21.11.
Am 21. November bespielt OPEN JAZZ VIENNA bis in die späte Nacht das Flucc. Einer der wichtigsten Orte der Wiener Underground Szene(n), bündelt das Flucc seit nunmehr 20 Jahren sowohl die Kunst- als auch die Musikszene an einem Ort. Dieser multidisziplinäre Zugang führt zu spannenden Begegnungen, zum Austausch, Grenzüberschreitungen und Kooperationen.
Das Flucc wird auch zum Ort der Vernetzung für die österreichische Musikszene und lädt daher schon am Nachmittag ebendort zum Diskurs ein. Regelmäßige „Musikstammtische“ haben sich in Wien in den letzten Jahren etabliert und ihre Beliebtheit zeigt, wie wichtig und notwendig es ist, sich untereinander besser vernetzen zu können. Beim OPEN JAZZ VIENNA- MEETUP können sich Musikschaffende, Fördergeber:innen, Vertreter:innen von Kulturinitiativen und Musikfans kennenlernen und austauschen. Geführte Diskussionen mit spannenden Themen steht an!
MEETUP OPEN JAZZ Diskurs
Musikschaffende, Fördergeber:innen, Vertreter:innen von Kulturämtern und Musikfans
KENJI HERBERT TRIO (Japan | Brasilien | Österreich)
Album Release Konzert „A Million Forests of the Fall“
Kenji Herbert – Gitarre
Vinicius Cajado – Bass
Lukas König – Schlagzeug
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.
HARI VIDERCI (Österreich)
EP-Release „Falco ist tot“
Hari Viderci – Gesang, Bass
Herbert Pirker – Schlagzeug
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.
ALABASTER DEPLUME (Großbritannien)
Alabaster DePlume – Gesang, Sax, Gitarre
Donna Thompson – Schlagzeug, Gesang
Ruth Goller – Bass, Gesang
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.
IVORY PARKER (Österreich)
Live Performance – Beatbox
VIOLETTA PARISINI (Österreich)
DJ – „Jazz bis weird Folk“
PABLO & FRIENDS (Spanien | Österreich)
La Sobremesa | Premiere
TEAM
Im Leitungsteam des OPEN JAZZ VIENNA treffen spezielle Kompetenzen und verschiedene Hintergründe aufeinander, die sich gegenseitig befruchten.
Marina Zettl Musikerin & Songwriterin
marina@openjazzvienna.at
Nikolaus Dolp Musiker & Dozent
niki@openjazzvienna.at
Romana Spitzbart-Kleewein Produktionsleiterin & Veranstaltungstechnikerin
romana@openjazzvienna.at
VISION – MISSION
OPEN JAZZ VIENNA programmiert realistisch und zumindest die Honorare der Künstler:innen orientieren sich an den Fair-Pay Richtlinien. Ziel ist es, auch alle beteiligten Kulturarbeiter:innen entlang der vorhandenen Fair-Pay Richtlinien zu honorieren. Die Offenheit und der inklusive Kern des Jazz gelten als Selbstschutz gegen Nationalismus und Rassismus. Improvisation als eine nonverbale Kunstform führt zur Verständigung – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Generation – und führt zu verblüffenden musikalischen Begegnungen.
++++
Links:
OPEN JAZZ VIENNA (Facebook)
OPEN JAZZ VIENNA (Instagram)