Österreich hat wieder einen Jazzpreis

Ab sofort haben Musikerinnen und Musiker aus Österreich bzw. mit Lebensmittelpunkt in Österreich die Möglichkeit, ihre Projekte beim Österreichischen Jazzpreis auf www.jazzpreis.at einzureichen. Der Preis wird erstmalig am 5. Dezember 2024 im Wiener Porgy & Bess vergeben. Musikerinnen und Musiker können Projekte in den drei Kategorien BEST LIVE ACT, BEST ALBUM und NEWCOMER auf der Seite hochladen.

Österreich hat eine höchst lebendige Jazz- und World Music Szene. Um den kreativen Musikerinnen und Musikern mehr öffentliche Aufmerksamkeit zu schenken, konnte der Österreichische Musikrat (ÖMR) gemeinsam mit mica-music austria, der Ö1 Jazzredaktion, der IG World Music und dem Porgy & Bess die Finanzierung eines neuen Österreichischen Jazzpreises seitens des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, der Stadt Wien und der Jam Music Lab Privatuniversität erreichen. Weiterer Sponsor ist die Romedius GmbH.

Finanziert wird der Preis von

  • Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS)
  • Stadt Wien (MA 7)
  • Jam Music Lab Privatuniversität
  • Romedius GmbH

In jeder Kategorie werden von einer „Academy“ (Expert*innengremium) per Punktevergabe 10 Nominierte ermittelt. Eine kleine Jury wählt daraus die Gewinner.

Proponentenkomitee des Österreichischen Jazzpreises 2024 (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Andreas Felber – Ö1 Jazzredaktion
  • Christoph Huber – Porgy & Bess
  • Harald Huber – Österreichischer Musikrat (ÖMR)
  • Katrin Pröll – IG World Music
  • Sabine Reiter – mica / music austria
  • Günther Wildner – Österreichischer Musikrat (ÖMR)

Jury

Das Proponentenkomitee des Österreichischen Jazzpreises 2024 wird eine sechsköpfige Jury nominieren, die nach Aspekten der Fachexpertise und Diversität zusammengesetzt sein wird und eine Entscheidung über die Preisvergabe auf der Basis der Nominierten in den drei Kategorien treffen soll.

Die Kategorien und Auszeichnungen des Österreichischen Jazzpreises 2024 sind:

  • „Best Live Act“ (Musikprojekt/Band/Ensemble/…)
    € 10.000,- + Konzert am 5. 12. 2024 und 2 Folgekonzerte
  • „Best Album“ (Musikprojekt/Album)
    € 10.000,- + Konzert am 5. 12. 2024 und 2 Folgekonzerte
  • „Best Newcomer“ (Person mit all ihren Projekten)
    € 5.000,- + Konzert am 5. 12. 2024 und 2 Folgekonzerte

Alle im Bereich Jazz/World Music in Österreich in jeglicher Form professionell tätigen Personen sind eingeladen, am Nominierungsprozess teilzunehmen und sich für die AWARD ACADEMY zu registrieren. Das Voting beginnt voraussichtlich am 16. August 2024.

Artists Upload Bedingungen

Wir laden Sie ein, ihre Musikprojekte hochzuladen. Dadurch nehmen Sie nicht nur am Österreichischen Jazzpreis 2024 teil, sondern sind auch längerfristig in einer möglichst vollständigen Datenbank der österreichischen Jazzszene auffindbar.

Der Beobachtungszeitraum für den Österreichischen Jazzpreis 2024 beginnt am 1. Jänner 2022 und endet am 15. August 2024.

Pro Musikprojekt benötigen Sie folgende Angaben bzw. Dokumente:

  • Name des Musikprojekts (pro Projekt bitte ein Formular ausfüllen)
  • Kurzer Text zur Charakterisierung des Projekts
  • Liste der mitwirkenden Musiker*innen
  • Foto
  • Link zu Videos und Audios
  • Name, Vorname der einreichenden Person – wird nicht veröffentlicht
  • Erreichbarkeit (Tel.Nr. / Mailadresse) – wird nicht veröffentlicht

Für welche Kategorie wollen Sie sich bewerben?

  • „Best Live Act“: Link zu einer filmischen Dokumentation eines Live Auftritts im Beobachtungszeitraum
  • „Best Album“: Link zu einem Album, das im Beobachtungszeitraum veröffentlicht wurde
  • „Best Newcomer“: Zusätzlich zu Film und/oder Album ein kurzer Text zum bisherigen Karriereverlauf

Optional: Link zu einer Webpage mit weiterführenden Informationen/Materialien zum eingereichten Musikprojekt

Academy Registration Bedingungen

Wenn Sie in irgendeiner Form professionell im Stilfeld Jazz/improvisierte Musik/World Music in Österreich tätig sind – als Journalist*in, als Veranstalter*in, als Musiker*in, als Lehrer* in, als Booker* in, als Tontechniker* in etc. – laden wir Sie ein, am Nominierungsprozess teilzunehmen und ihre Expertise einzubringen.

Sie haben dann ab 16. August 2024 die Möglichkeit, in jeder der drei Kategorien „Best Live Act“, „Best Album“ und „Best Newcomer“ 3 Punkte oder 2 Punkte oder 1 Punkt an jeweils drei der eingereichten Musikprojekte zu vergeben. Die 10 Projekte mit der höchsten Punkteanzahl der Academy pro Kategorie gelten schließlich als für den Österreichischen Jazzpreis 2024 nominiert. Sie haben auch die Möglichkeit, Musiker*innen bzw. Musikprojekte zur Teilnahme zu ermuntern (Ende der Einreichungsfrist: 15. August 2024)

Bitte bewerben Sie sich mittels des Formulars „Academy Registration“. Sie benötigen dafür folgende Angaben:

  • Name, Vorname
  • E-Mail Adresse und Tel. Nr.
  • Art der professionellen Tätigkeit im Feld (kurze Beschreibung)
  • Link zu dieser Tätigkeit

Sie werden so rasch als möglich bezüglich ihrer Aufnahme in die „Academy“ (das nominierende Expert*innen-Gremium) des Österreichischen Jazzpreise 2024 verständigt. Bei Nachfragen werden wir uns melden.

Alle Informationen zum Österreichischen Jazzpreis finden Sie unter https://www.jazzpreis.at/de

Logos Sponsoren Österreichischer Jazzpreis