Österreich mit fünf Acts beim EUROSONIC NOORDERSLAG FESTIVAL 2015 vertreten

EUROSONIC NOORDERSLAG ist das wichtigste, weil auch größte Showcase-Festival in Europa. Alljährlich kommen Anfang des Jahres im niederländischen Groningen Festivalveranstalter, Booker, Promoter, Labelbetreiber und Pop-Experten aus allen Ecken des Kontinents zusammen, um sich auf die Suche nach den nächsten vielversprechenden Acts zu machen. Die mittlerweile 29. Ausgabe des Festivals geht vom 14.-17.01. 2015 über die Bühne. Mit dabei auch fünf österreichische Bands: BILDERBUCH, BULBUL, GODS, MOONLIGHT BREAKFAST und OGRIS DEBRIS.

Mehr als 33.000 Besucher, davon 3.000 Vertreter der internationalen Musikindustrie, nutzen jedes Jahr das Eurosonic Noorderslag Festival, um die 300 frischesten Talente Europas erstmals live zu sehen. Das Festival steht dabei jedes Jahr im Zeichen eines anderen europäischen Landes und ist für die europäischen Radiostationen und mehr als 400 Musikfestivals die Gelegenheit, die Stars von morgen für die kommende Festivalsaison auszuwählen. Jedes Jahr besteht das Programm des Festivals aus großteils unbekannten Namen – rückblickend allerdings entdeckt man in den vergangenen Line-Ups zahlreiche spätere Weltstars wie etwa Franz Ferdinand, James Blake, The XX, Wir sind Helden, Seed oder The Raveonettes.

Heuer Schwerpunktland: Island

Stand 2014 die österreichische Popmusikszene höchst erfolgreich im Schaufenster des Eurosonic-Festivals (insgesamt reiste die heimische Szene mit 18 Acts an), sind es dieses Mal Bands und KünstlerInnen aus Island, die sich der versammelten europäischen Musikbranche präsentieren können. Nichtsdestotrotz gibt es im Rahmen der kommenden Ausgabe auch spannende heimische Popmusikkost zu sehen. Neben den Überfliegern des letzten Jahres, Bilderbuch, die längst nicht nur innerhalb der heimischen Grenzen ihre Fans haben, sind es die Avantgarde-Rocker Bulbul, Bensh Zomboris Bandprojekt GODS, die in Österreich wirkende vierköpfige rumänische Combo Moonlight Breakfast und das Elektro-Zweiergespann Ogris Debris, die die Gunst der Stunde nutzen wollen, sich einem internationalen Publikum bekannt zu machen.

Zwar nicht live auf der Bühne, aber dennoch mit dabei, ist auch das Salzburger Erfolgsduo Klangkarusell („Sonnentanz“, „Netzwerk“), dem im Rahmen des Festivals der begehrte European Border Breakers Award (EBBA) überreicht wird. Österreichische Künstlerinnen, die die Auszeichnung bislang entgegen nehmen durften, sind unter anderem Soap&Skin, Saint Lu, Elektro Guzzi und GuGabriel.

Foto Bilderbuch: Michael Mayr

Links:
ETEP
Klangkarussell (Facebook)