Erstmals vergibt in diesem Jahr die VIS – Vienna Independent Shorts in Kooperation mit Screensessions, poolinale und dem mica – music austria den Österreichischen Musikvideo Preis. Unter den Einreichungen findet sich auch das Video zu „Me Tube: August sings Carmen Habanera“ von August Schram.
MeTube lässt sich zunächst als Reinterpretation einer der bekanntesten Arien der Opernwelt des 19. Jahrhunderts betrachten – George Bizets Habanera aus Carmen. Schon nach wenigen Sekunden fällt jedoch auf, dass es sich hier um weit mehr als eine zeitgenössische Bearbeitung dieses klassischen “Evergreens” handelt. Denn hinter MeTube steckt auch – und das scheint wesentlich – der Zusammenschluss eines Regisseurs mit einem experimentierfreudigen Sänger. August Schram, klassisch ausgebildeter Opern- und Oratorientenor, stellte schon in vergangenen Projekten seine Motivation für genre- und medienübergreifende Arbeit unter Beweis. Zu einer Begegnung mit Daniel Moshel, dem Regisseur von MeTupe, kam es bereits durch seine Tätigkeit als Koproduzent in dessen Film “Login 2 Life”. MeTube bezeichnen die beiden als eine Hommage an die Welt der Youtube-Selbstdarsteller und Videoblogger.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.
Fast unmöglich erscheint es, dieses Musikvideo der völlig anderen Art zu skizzieren, denn neben einem apathisch die bekannte Melodie singenden Schram erscheinen im Hintergrund nach und nach die dubiosesten Figuren, deren Auftreten neben maximal hypothetisch formulierten Annahmen kaum logische Schlüsse zulässt und die meisten Betrachter wohl mit Erstaunen erfüllt. Schram verwandelt sich vom braven Bürger in die selbstgefällige Diva, um schließlich als blasser Tenor seine eigene Stimme im Filter elektronisch generierter Klänge zu verlieren. Im Rausch der Clubszene bleibt die Musik plötzlich hängen und die vermeintlich Realität der Anfangsszene kehrt zurück. Schram beendet die Arie mit schüchternem, verunsichertem Lächeln, steht auf und geht. Er hinterlässt ein perfekt inszeniertes Musikvideos mit Kurzfilmcharakter. Ohne Zweifel ein geniales Stück Absurdität.
LL