Das Genderprojekt „Holz-Blech-Schlag“ der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien verbindet Blas- und Schlaginstrumentenklassen mit den Kompositionsklassen und soll einen für Genderfragen sensibilisierenden Bewusstmachungsprozess einleiten. Das Gender-Projekt „Holz-Blech-Schlag“ ist für drei Jahre anberaumt. Im ersten Jahr 2013 stand die Klarinette, 2014 wird die Trompete und 2015 das Schlagwerk im Zentrum stehen. Am 10. und 11.April 2014 findet ein zweitägiger Workshop mit Abschlusskonzert statt.
Es ist die Grundidee des Projektkonzepts, dass diese Workshops von international renommierten Meisterinnen (ihres Instruments) geleitet werden. Als Dozentin für 2014 konnte die international bekannte Trompeterin Laura Vukobratovic für den Workshop engagiert werden. Für dieses Projekt werden Kompositionsaufträge an Komponistinnen vergeben. Diese Werke werden im öffentlichen Abschlusskonzert des Workshops von den beteiligten Studierenden uraufgeführt. Die Besetzung der neuen Stücke reicht von Solo Trompete bis Trompete Kammermusik und soll das ganze Trompeteninstrumentarium umfassen und die Firma Doblinger wird einen Band mit diesen neuen Stücken für Trompeteverlegen.
Die beteiligten Institute (1, 6 und 18) der mdw begleiten das Projekt künstlerisch-pädagogischen wie auch redaktionell. Zusätzlich zu diesen neuen Kompositionen werden am Konzertabend auch ausgewählte Stücke aus dem gängigen Trompetenrepertoire zu hören sein. Im Rahmen des Abschlusskonzerts hat zudem die Dozentin Laura Vukobratovic Gelegenheit, sich künstlerisch zu präsentieren und gemeinsam mit Lehrenden und Studierenden der mdw zu musizieren. Moderiert wird das Gesprächskonzert am 11. April 2014 von der Vizerektorin für zentrale Ressourcen und Frauenförderung – Ulrike Sych.
Ein zusätzliches Plus an diesem Projekt ist die Mitwirkung von Frau Carole Dawn Reinhart, der ersten Professorin für Trompete an der mdw. Frau Reinhart hat erfreulicherweise ihre Beteiligung bzw. Mitarbeit an diesem Projekt zugesagt, was auf Grund ihrer Erfahrungen als Trompeten-Solistin und Vorreiterin für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Bereich der Blechblasinstrumente einen großen Mehrgewinn für das geplante Projekt bedeutet.
http://www.mdw.ac.at/