Ausschreibung Bremer Konzerthaus: Leitung “Musik im Ohr”

Das Konzerthaus »Die Glocke« ist eine der großen kulturellen Einrichtungen der Stadt Bremen mit überregionaler Ausstrahlung, einem vielfältigen Programm und mehr als 300 Veranstaltungen im Jahr. Im Sinne der kulturellen Teilhabe und Bildung bietet »Musik im Ohr – Projekte für Groß und Klein« seit 1999 vielfältige Musikvermittlungs-Aktivitäten im Konzerthaus. Es bestehen mehrere Reihen von Eigenveranstaltungen und Kooperationsprojekten mit lokalen Kulturinstitutionen und Künstlern. Das Angebot umfasst Konzert- und Workshop-Formate für nahezu alle Altersgruppen und Klassenstufen.

Für die Abteilung »Musik im Ohr – Projekte für Groß und Klein« besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Position: Leitung (m/w/d) in Teilzeit

Ihre Aufgaben:

  • Pflege und Weiterentwicklung bestehender Veranstaltungsreihen
  • Entwicklung und Konzeption neuer Musikvermittlungsprojekte und -formate
  • Konzeption, Planung und Durchführung von Musikvermittlungsveranstaltungen für Freizeitpubli-kum und für Bildungseinrichtungen im Konzerthaus
  • Personalführung
  • Budgetverantwortung
  • Weiterentwicklung und Pflege der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Bildungseinrichtun-gen und Künstler*innen
  • Konzert- und Künstlerbetreuung der Veranstaltungen von »Musik im Ohr«
  • Bearbeitung abteilungsspezifischer sowie administrativer, im Büroalltag anfallender Aufgaben

Ihr Profil:

  • Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Musikvermittlung, Musik- oder Konzertpädagogik oder verwandten Fächern
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Musikvermittlung sowie Vertrautheit mit den Abläufen in einer großen Kultureinrichtung
  • Fundierte Erfahrung in der Entwicklung, Planung und Durchführung von Vermittlungsangeboten sowie im Projektmanagement
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • pädagogisches Geschick und ein kreativer Zugang zu überwiegend klassischer Musik
  • erste Erfahrungen in der Moderation von Veranstaltungen
  • Fundierte Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift und ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Eine zuverlässige, gründliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Eigeninitiative, Organisationsvermögen und konzeptionelles Denken
  • Selbstverständliche Bereitschaft zu variablen Arbeitszeiten (an Wochenenden, Feiertagen, in den Abendstunden)
  • Wünschenswert sind Kompetenzen in der Konzeption und Durchführung digitaler Projekte sowie im Bereich Social Media.

Die Stelle umfasst im Durchschnitt 25 Stunden pro Woche und ist unbefristet. Bei gleicher fachlicher Eignung werden bei Unterrepräsentation Bewerbungen von Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderten Bewerber*in-nen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Katrin Anders, Tel.: 04 21 / 33 66 658, zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13. März 2022 an:

Glocke Veranstaltungs-GmbH
Frau Katrin Anders Domsheide 4/5
28195 Bremen
E-Mail: bewerbung@glocke.de

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre eingereichten persönlichen Da-ten durch die Glocke Veranstaltungs-GmbH nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gespeichert und weiterverarbeitet werden.

Link:
Die Glocke. Das Bremer Konzerthaus: “Musik im Ohr”