KOMPONIERWERKSTATT FÜR KOMPONIST:INNEN ZWISCHEN 12 UND 18 JAHREN

Bild Arnold Schönberg

Bild (c) Arnold Schönberg Center

Nach fünf erfolgreichen Komponierwerkstätten, die das große kompositorische Potential junger Menschen gezeigt haben, lädt das Arnold Schönberg Center in Zusammenarbeit mit Helmut Schmidinger, Komponist und Universitätsprofessor für Kompositionspädagogik an der Kunstuniversität Graz (KUG), erneut sechs junge Komponist:innen zwischen 12 und 18 Jahren nach Wien ein. …

Online-Workshop: Die Hörminute

Hörminute

Hörminute

Im Februar 2025 gibt es wieder die Möglichkeit, die Hörminute im Rahmen eines Online-Workshops kennen zu lernen, neu zu entdecken und aufzufrischen. Veronika Grossberger und Marie-Therese Rudolph informieren über die Anwendung der Hörminute in der Klasse und die positiven Auswirkungen im Schulalltag.Dabei werden etwa folgende …

Popella: Mitmachfestival für klein und groß

Propella Festival

Zum dritten Mal ist das Popella Festival zu erleben – von 25. bis 30. Oktober 2024 in Graz und Weiz. W A S ? Popella ist ein Musikfestival für Klein und Groß. Sowohl die 3- bis 12-Jährigen als auch die (ganz) Großen wie Mama, Papa, …

Erstes Vernetzungstreffen der IG Musikvermittlung Österreich in Salzburg

IG Musikvermittlung: Netzwerktreffen in Salzburg, Juni 2024

IG Musikvermittlung: Netzwerktreffen in Salzburg, Juni 2024

Zahlreiche Musikvermittler:innen trafen sich am Samstag, 15. Juni 2024 zum ersten Vernetzungstreffen und zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der IG Musikvermittlung Österreich im Salzburger Europark. Neuigkeiten der IG Musikvermittlung: Die Webseite ist online: IG Musikvermittlung Mitgliedschaft Mit der ersten Mitgliedschaft können die ersten Aktivitäten (Server-Gebühren, Website-Erstellung und …

Hörminute: Online-Workshop

Möchten Sie die Hörminute (besser) kennenlernen? In unserem Online-Workshop am 14. Mai 2024, 16:30–18:00 Uhr zeigen Ihnen Veronika Grossberger und Marie-Therese Rudolph, wie die Hörminute funktioniert und wie Sie sie einfach anwenden können. Was ist die „Hörminute“ und wie funktioniert sie? Wie komme ich in die Mediathek? …

BIG BANG Festival 2024 – Masterclass with Ceren Oran

(c) pixabay

(c) pixabay

Im April 2024 macht das renommierte BIG BANG FESTIVAL in einer Kooperation von JEUNESSE, Festspielhaus St. Pölten und Stadt St. Pölten erstmals Halt in Österreich. Dafür werden abenteuerlustige, innovative, verrückte, poetische oder „daran-haben-wir-bisher-noch-garnie-gedacht“ Konzert-Ideen für ein junges Publikum gesucht. Die Festival-Schiene der MUSIC ROOMS besteht …

Workshop Modula Synthesizer Ensemble

Modular Synthesizer (c) Veronika Grossberger

Modular Synthesizer (c) Veronika Grossberger

Das Modular Synthesizer Ensemble ist ein sozialakustisches und partizipatives Musikprojekt und bietet Personen ohne jegliche musikalischen Vorkenntnisse die Möglichkeit, im Ensemble zu musizieren. Die Teilnehmer*innen erarbeiten gemeinsam ein Musikstück und sind dabei in jeder Phase des Projekts aktiv und eigenverantwortlich tätig. Sie erleben den Entstehungsprozess …

„Reframe your cage“: Wir machen deinen Fußballkäfig zur Grätzl-Bühne!

Käfigkonzerte 2023

Wiens Fußball- und Basketballkäfige sind aus dem sozialen Zusammenleben der Stadt nicht wegzudenken. Sie sind ein gesellschaftlicher Hotspot – für alle Menschen zugänglich und dennoch nur von wenigen tatsächlich genutzt. Hier setzt der Kulturverein ARGE Henriette unter dem Motto „reframe your cage“ an: Mit den …