Symphonic Mob 2025

Symphonic Mob

Symphonic Mob (c) Christoph Hengelhaupt

Der Symphonic Mob des Mozarteumorchester sammelt sich am 31. Mai 2025 im Salzburger Europark. WAS IST EIN SYMPHONIC MOB? Bei einem Symphonic Mob treffen sich interessierte Laien und Profis, die Spaß daran haben, gemeinsam Orchestermusik im öffentlichen Raum zu spielen– in unserem Fall wird der …

Preisträger des Mauricio Kagel Kompositionswettbewerbs gekürt

Klavierwerke für Kinder und Jugendliche prämiert  Wien (OTS) – Damian Scholl, João Ricardo, Raphael Vilani und Sean Cedric Schumann sind die Preisträger des 6. Mauricio Kagel Kompositionswettbewerb des Ludwig van Beethoven Instituts für Klavier in der Musikpädagogik, der in Anwesenheit von Mauricio Kagels Tochter Pamela Kagel vom 04. bis zum 07. Februar …

Spielräume der Fantasie. Kinder- und Familienoper: Eine Bestandsaufnahme

Internationale Tagung MusikTheater an der Wien: Spielräume der Familienoper

Internationale Tagung der Europäischen Musiktheater-Akademie in Kooperation mit dem MusikTheater an der Wien von 11. bis 13. November 2024. „Gut gemachtes Kindertheater ist immer auch Elterntheater und die Erwachsenenoper ist meines Erachtens kinder- und jugendtauglich. Es ist das Ernstnehmen des Publikums und die Forderung an …

Popella: Mitmachfestival für klein und groß

Propella Festival

Zum dritten Mal ist das Popella Festival zu erleben – von 25. bis 30. Oktober 2024 in Graz und Weiz. W A S ? Popella ist ein Musikfestival für Klein und Groß. Sowohl die 3- bis 12-Jährigen als auch die (ganz) Großen wie Mama, Papa, …

Musik und Klima

Bernhard König: Musik und Klima (Cover)

Bernhard König: Musik und Klima (Cover)

Vortrag und Publikumsgespräch mit Bernhard König, Autor des gleichnamigen Buches am 19. Oktober 2024 an der mdw-Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Das kulturelle Leben der kommenden Jahrzehnte wird in wachsendem Maße vom Klimawandel und seinen Folgen geprägt sein. Wie werden sich die Klimaveränderungen auf unsere Musikinstitutionen und -berufe auswirken? Wie und …

Musizieraktionen – Komponieren mit Hingabe

Buchpräsentation von musizieraktionen

Das Buch „musizieraktionen. frei streng lose. Anregungen zur V/Ermittlung experimenteller Musizier- und Komponierweisen“ von HANS SCHNEIDER ist nun in zweiter Auflage erhältlich. Mit „frei streng lose“ untertitelt Hans Schneider sein neues umfangreiches  musikpädagogisches Buch, das sich ausschließlich der V/ermittlung experimenteller, zeitgenössischer Musik widmet, und bringt …

VHS und Musikschulen: Kostenlos Schnuppern bei den Musiktagen der offenen Tür

Stilleben Geigenbogen © Werner Müller 2018

Stilleben Geigenbogen © Werner Müller 2018

Wien (OTS) – Die Wiener Volkshochschulen (VHS) und die Musikschulen der Stadt Wien bieten von 3. bis 7. Juni kostenlose Angebote für alle Altersgruppen. Ob ein Instrument erlernen, Singen oder Tanzen: An den Musikschulen der Stadt Wien und den Wiener Volkshochschulen finden alle Kreativen ein breit gefächertes …

Let’s Bloom Together: FACHTAGUNG FÜR MUSIKVERMITTLUNG

Let's Bloom Together. Fachtagung für Musikvermittlung an der Hochschule für Musik Detmold

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Masterstudiengangs Musikvermittlung/Musikmanagement laden wir herzlich zu unserer Fachtagung am 21. und 22. Juni 2024 an die Hochschule für Musik Detmold ein. Gemeinsam wollen wir eine empowernde Vision davon entwickeln, wie wir zukünftig wirken und gesellschaftliches Miteinander durch Musik (besser) gestalten …