50 Jahre voller Klang: Österreichische Musikmittelschulen feiern Jubiläum

(Wien/Graz/OTS) – Was vor 50 Jahren am Ferdinandeum in Graz als Schulversuch begonnen hat, wurde zu einem gesamtösterreichischen Erfolgsprojekt: die Musikmittelschulen – ehemals Musikhauptschulen. Dieses europaweit einzigartige Konzept stellt das Unterrichtsfach Musik ins Zentrum des schulischen Alltags. 105 Standorte von Vorarlberg bis ins Burgenland geben …

ROCK & POP SCHNUPPERWORKSHOP FÜR 6- BIS 10-JÄHRIGE

Bild (c) pixabay

Bild (c) pixabay

Ohne Zwang, ohne Stress und ganz relaxt die Rockmusik kennenlernen und an den verschiedensten Instrumenten einfach abrocken …! Wenn du das schon immer mal machen wolltest, dann schau einfach beim  Rock & Pop Schnupperworkshop im Rockhouse Salzburg vorbei. Nutz die Gelegenheit die wichtigsten Instrumente von …

Symphonic Mob: Ihr spielt die Musik

Symphonic Mob

Symphonic Mob (c) Christoph Hengelhaupt

Du spielst ein Instrument und möchtest mal mit echten Profis auf der Bühne stehen? Du wolltest schon immer mal wissen, wie es ist, im Orchester zu spielen? Dann klick dich rein und mach mit: Symphonic Mob in Salzburg am 10.6.2023 Beim ersten Symphonic Mob Österreichs …

Klangspuren Schwaz: Musik-Erlebnis-Woche

Klangspuren mobil

(c) Gerhard Berger

In der Musik-Erlebnis-Woche der Klangspuren Schwaz tauchen Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in eine Welt voller bekannter und unbekannter Klänge ein. Mit musikalischen Impulsen und Workshops wird in den Tag gestartet: Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche Instrumente und deren Spielweise kennen – von der Tuba …

IN DIE SCHALLFORSCHUNG AM INTERNATIONALEN „TAG GEGEN LÄRM“

Schreiender Junge vor Mikrophon

Schreiender Junge vor Mikrophon

Kommen Sie ans Institut für Schallforschung. Erfahren Sie und ihre Familie Wissenswertes über Akustik. Über zwei Dutzend interaktive Stationen auf drei Geschoßen verteilt, laden Sie ein mehr über Schall und dessen Erforschung zu erfahren. Unsere Türen sind an diesem Aktionstag von 15:00 bis 20:00 Uhr …

MOZART MACHT MINT. Musik und Mathematik erleben

Szenen aus der Ausstellung "La-La-Lab"

Szenen aus der Ausstellung "La-La-Lab"

Lust auf mathematisches Tüfteln? Multimedial veranlagt? Mathematik endlich verstehen und dabei noch Spaß haben? An der Schnittstelle Wissenschaft und Kunst werden die Verbindungen zwischen mathematischen und musikalischen Konzepten durch interaktive Exponate erlebbar gemacht. Neben Kindern und Jugendlichen finden hier auch interessierte Erwachsene viele Anwendungen und eine große Spielwiese …

„Inklusion muss in der Mitte der Gesellschaft und in den Köpfen der Menschen ankommen.“ – Petra Linecker (IGMI) im mica-Interview

Petra Linecker

Petra Linecker (c) Peter Echt

In den letzten Jahren ist ein Paradigmenwechsel von separierenden zu inkludierenden Musiziermöglichkeiten eingetreten – schließlich befruchtet sich das gemeinsame Musikmachen. Um diesen Prozess noch intensiver anzustoßen und das Bewusstsein dafür zu stärken, trifft sich seit nunmehr zehn Jahren eine Gruppe von Ausbildner*innen im Bereich Musikpädagogik, …

„Theo und die Narrenweisheit“. eine Kinderoper für Kinder und Jugendliche von Kindern und Jugendlichen.

Theo und die Narrenweisheit

Kinderoper "Theo und die Narrenweisheit"

Die Musikschule Fröhlich, eine der größten Akkordeonschulen der Welt, veranstaltet die Uraufführung unter dem Motto „Coole Beats For Kids“ in Wien Brigittenau.  In diesem Stück geht es um den Jungen Theo, der gerade in einer schwierigen Lebensphase steckt. In der Schule läuft es nicht so …