„WIR FINDEN ES WICHTIG, DASS NOCH VIEL MEHR JUNGE AKKORDEONIST:INNEN ZUGANG ZUM FESTIVAL FINDEN“ – LISA REIMITZ UND FRANZISKA HATZ (AKKORDEONFESTIVAL) IM MICA-INTERVIEW

Bild der Akkordeonfestival Intendantinnen Lisa Reimitz und Franziska Hatz

Lisa Reimitz und Franziska Hatz © Franzi Kreis

„Femoso“ lautet die Überschrift beim 26. Akkordeonfestival, das am 22. Februar 2025 in Wien beginnt: diese Wortkreation verbindet femme und famos, denn heuer stellt das Festival insbesondere Frauen am Akkordeon ins Zentrum. Im Gespräch mit Jürgen Plank erzählen die beiden Kuratorinnen LISA REIMITZ und FRANZISKA …

JAZZ GIRLS DAY: GEMEINSAMES JAMMEN ZUR WEIBLICHEN NACHWUCHSFÖRDERUNG IM JAZZ

Bild von muusizierenden Mädchen beim Jazz Girls day an der Bruckner Universität

Jazz Girls Day © ABPU

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr setzt die Bruckner Universität mit dem Jazz Girls Day am Samstag, 15. März erneut ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Gleichberechtigung im Jazz. Mädchen zwischen 11 und 18 Jahren, die gerne singen oder ein Instrument spielen, sind beim Jazz …

„DIE MUSIK, DIE MAN PRODUZIERT, MUSS MAN LIEBEN!” – Dietmar Pickl (Hortus Musicus Klagenfurt) im mica-Interview

Bild des Chores Hortus Musicus

Hortus Musicus © Stefan Schweiger

„In diesem Garten ist viel Platz für Musik des Mittelalters, der Renaissance und der Moderne – kein Platz demnach für Barock, Klassik und Romantik.“ So heißt es auf der Website des “Hortus Musicus Klagenfurt”, der 1972 als Chor gegründet wurde und seit 1990 als fünfstimmiges …

Das Max Brand Ensemble spielt ein Porträtkonzert mit Musik von Berthold Cvach

Bild des MAX BRAND Ensembles auf der Bühne des Porgy & Bess

MAX BRAND Ensemble © INÖK

Ein Konzertabend ganz im Zeichen der Musik des niederösterreichischen Komponisten Berthold Cvach findet am 28. Februar im Spielraum des Gasometers C in Wien-Simmering statt. Präsentiert werden an diesem Abend Ensemblestücke wie „Beyond Jazz“ und „Further Beyond“ sowie Lieder mit Texten von Wolfgang Borchert und Berthold …

„Wir sind große Fans davon, sich überraschen zu lassen” – Ryan Ocfemia (CAPTAIN HOT DOG SAUCE)

Bild der Band Captain Hot Dog Sauce

Captain Hot Dog Sauce © Tim Cavadini

CAPTAIN HOT DOG SAUCE – Wiens einzige Instrumental-Boyband – hat sich Zeit gelassen: Nach über einem Jahrzehnt veröffentlichen sie im Februar 2025 endlich ihr Debütalbum “Escalator”. Gitarrist Ryan Ocfemia, der zusammen mit Lukas Fellner (Drums), Max Stanger (Bass) und Oliver Tez aka Olinclusive auf der …

„ICH MAG ABWECHSLUNG IN JEDEM ASPEKT – TOBIAS HAMMERMÜLLER (LAUNDROMAT CHICKS) IM MICA-INTERVIEW”

Bild der Band LAUNDROMAT CHICKS vor schwarzem Hintergrund, bunt gekleidet

LAUNDROMAT CHICKS © Anja Pöttinger

Drei Alben, fünf Releases, unzählige Gedanken über Musik, Texte und die Frage, wie man sich selbst in all dem nicht verliert – “Sometimes Possessed”, das neue Album von LAUNDROMAT CHICKS, ist am 24. Jänner 2025 erschienen. TOBIAS HAMMERMÜLLER spricht über die Kunst, melancholische Songs mit …

“20 years of Dorian Concept” – Oliver Thomas Johnson im Mica-Interview

(c) Oliver Johnson a.k.a. Dorian Concept

(c) Oliver Johnson a.k.a. Dorian Concept

Was macht einen guten Musiker aus? Möglichst viele Stile zu beherrschen, sie zu verstehen, zu imitieren und mit ihnen zu interagieren? Für einen gefragten Sideman vielleicht. Oliver Johnson aka Dorian Concept hatte schon immer genug Selbstvertrauen und Mut, pädagogisch wertvolle Schritte zu überspringen, um all …

Amadeus Austrian Music Awards 2025: Oberösterreicherin Sodl gewinnt den FM4-Award

Bild Sodl

Sodl © Luca Celine

Wien (OTS) – Seit dem Jahr 2000 werden die Amadeus Austrian Music Awards verliehen und gelten als bedeutendster und umfangreichster Musikpreis des Landes. Bei den „homegrown Grammys“, die heuer ihr 25. Jubiläum feiern, wird auch jährlich der FM4-Award vergeben. Der Preis, auch deshalb so besonders, weil …

148. Künstler*innen Business Frühstück

Porträtbild des Songwriters und Musikers Emanuel Treu

Emanuel Treu © Frederick Nilsson

Das Künstler:innen Business Frühstück ist ein moderiertes, strukturiertes Netzwerktreffen für professionelle, unternehmerisch denkende Kulturschaffende und deren berufliches Umfeld. Dabei stellt sich jede:r Teilnehmer:in vor, bevor der Impulsvortrag beginnt. Es findet seit seiner Gründung im Mai 2016 Dienstag alle 3 Wochen pünktlich von 7:15 bis 8:45 Uhr im Hotel Zeitgeist Vienna statt. Danach gibt …