MENTORING von Künstlerinnen für Künstlerinnen" 2012 erfolgreich fortgesetzt und abgeschlossen

Wien (OTS) – Zum zweiten Mal führte das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur im Jahr 2012 das Förderprogramm für junge Künstlerinnen “Mentoring von Künstlerinnen für Künstlerinnen” durch.

“Jungen Künstlerinnen Wissen und Erfahrung zu vermitteln, sie dabei zu unterstützen, Netzwerke aufzubauen und in der Kunst- und Kulturszene Fuß zu fassen, sind jene Ziele, die wir mit dem “Mentoring Künstlerinnen für Künstlerinnen” erreichen wollen. Wesentlich ist es, aufstrebenden jungen Frauen dabei zu helfen, sich in ihrem beruflichen Umfeld durchsetzen zu können”, so Kulturministerin Dr. Claudia Schmied. “Zahlreiche Rückmeldungen bestätigen, dass die enge Zusammenarbeit der Mentees und Mentorinnen für beide Seiten bereichernd ist und neue Perspektiven und Zugänge ermöglicht”, so Ministerin Schmied abschließend.

Die Mentees werden jährlich aus den Bewerbungen für die Startstipendien von der jeweiligen Jury zur Teilnahme am Mentoring-Programm vorgeschlagen. Folgende 22 Künstlerinnen bzw. Kunstexpertinnen nahmen 2012 teil:

Bildende Kunst Dr. Susanne Neuburger – Mag. Eva Chytilek
Bühne Julia Reichert – Claudia Weissenbrunner
Film Dr. Helene Maimann – Mag. Karin Hammer; Susanne Brandstätter – Mag. Christin Veith
Künstlerische Fotografie Univ.-Prof. Gabriele Rothemann – Mag. Katharina Stiglitz
Literatur Barbara Neuwirth – Mag. Andrea Drumbl; Mag. Sabine Gruber – Nadja Spiegel
Mode Nicole Adler – Mag. Rani Bageria
Musik Dr. Elisabeth Schimana – Caroline Profanter
Performance Milli Bitterli – Stephanie Rauch
Video- und Medienkunst Univ.-Prof. Dorit Margreiter – Claudia Larcher

Im Laufe des Jahres 2012 fanden nach einer Kickoff-Veranstaltung am 20. Januar 2012 jeweils mindestens vier Treffen der Tandems statt. Darüber hinaus gab es zwei Gruppencoachings für Mentees und zwei Supervisionstreffen für Mentorinnen. In einem Vernetzungstreffen am 19. Juni 2012 wurden in reger Diskussion mit Dr. Susanna Sklenar (Mentoring-Programm MEDIAMENTA des Frauennetzwerkes MEDIEN)
unterschiedliche Aspekte des Mentorings beleuchtet. Die Abschlusspräsentation, bei der die Beteiligten in mehreren Gesprächsrunden über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Programm berichten, fand am heute statt.

Foto Caroline Profanter, Mag. Hildegard Siess, Dr. Elisabeth Schimana © Carina KARLOVITS/HBF)