Am 10. November 2017 serviert der KLUB MELANGE im Salzburger JAZZIT mit MAGIC DELPHIN, dem Solo-Projekt des Salzburger Ausnahmekünstlers BENJAMIN LAGEDER, einen der wohl buntesten Vögel der Salzburger Musikszene, auch wenn Delfine bekanntlich eher im Wasser heimisch sind.
Begonnen hat das mit dem Delfin im Winter 2014 auf einer abgefuckten Toilette in Christiana, der Freistadt in Kopenhagen, als flüchtiger Gedanke, der mit einem Lächeln abgetan wurde. Nachdem der ehemalige Frontmann der Band The Pond Pirates bei dem Versuch, den Atlantik auf einem Segelboot zu überqueren, ordentlich auf die Fresse gefallen war, hatte er neuen Mut im Norden Europas gesucht und auch gefunden. Magic Delphin ist das Ergebnis und mit „Stadt am Meer“ brachte er im Mai 2015 seine erste Single ins Internet.
Nach vier weiteren Singles, Airplay auf der Radiofabrik, Ö1, FM4 und BR2 und seinem Debütkonzert beim Dawn Festival präsentiert Magic Delphin jetzt sein erstes Studioalbum. Produziert hat Benjamin Lageder das Album mit Wolfgang Spannberger, den man unter anderem von allen bisher produzierten Hubert-von-Goisern-Platten kennt.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.
Ein Sound, der auf spannende Weise independent klingt
Anfangs als Studioprojekt geplant, gibt es Magic Delphin jetzt live mit Band. Besetzt ist diese mit Topmusikern aus der Salzburger Szene: Fabian Uitz (ehemals bei Rocky Leon) am Keyboard, Manuel Schönegger (Blank Manuskript, Meetin’ Moa) am Bass und Robert Aichinger (ehemals Helo, The Merry Poppins) am Schlagzeug.
Zusammen mit warmen Rhodes-Klängen, verzerrten Gitarren, Orgeln, fetten Beats und Synths entsteht dann der typisch poppige Magic-Delphin-Sound der sich an Trip-Hop, Trash, Pop und Soul bedient und dabei extrem independent bleibt – und natürlich auch sauexperimentell. „Magic Pop“, „Dolphin Trash“ könnte man schreiben.
Unterstützt wird Magic Delphin an diesem Abend von der Salzburger Band Manawa mit souligem Sound, der irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Medicine Music einzuordnen ist, gefolgt von einer Aftershow mit HRST hinter den Plattentellern bis spät in die Nacht.
Didi Neidhart
Links:
Magic Delphin (Facebook)