LOCAL HEROES – DAY X NIGHT Albumrelease „Elements”

Am 16. März 2018 ist es endlich so weit: Im Rahmen der ROCKHOUSE-Reihe „Local Heroes“ präsentieren DAY X NIGHT ihre schon mit Spannung erwartete Debüt-CD „Elements“.

Hinter DAY X NIGHT verbirgt sich mit Andreas Posch ein nicht gerade unbeschriebenes Blatt der Salzburger Musikszene. So war er unter anderem Gründungsmitglied der legendären Lucky Strikes Back und ist als DJ HRST Mitorganisator der schon jetzt legendären „Forevertwentysomething“-DJ-Reihe im Jazzit. Weitere Mitglieder der Band sind Sebastian Rinnerthaler (ehemals deadnote.danse) an den Drums sowie die charismatische Sängerin Sara Tolson.

Als DAY X NIGHT präsentieren sie nun mit „Elements“ ihre erste CD als Tanz zwischen zwei Welten, wo sich Extreme und Kontrast unter dem Deckmantel „Alternative Electro Pop“ genüsslich austauschen. Anstatt nur geradeaus wird hier musikalisch auch nach links und rechts geblickt. Live erlebt man mächtige Basslines gepaart mit smoothen, wunderschön schiefen Synthesizern und klarem Gesang, der auch schon mal gerne „lebendig anders und unkonventionell geradlinig“ philosophische Themen und zwischenmenschliche Beziehungen reflektiert.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

Darüber hinaus auf dem Programm an diesem ganz speziellen Local-Heroes-Abend: James Choice & The Bad Decisions, das aktuelle Projekt von Sebastian „Puddel“ Abermann (ehemals Deep Illumination) mit subtilen Texten sowie reichen fünfstimmigen Harmonien und Melodien, „die von zerbrochenen und zarten Tiefen zu trotzigen und schwindelerregenden Höhen aufsteigen“. Neben ihrer Authentizität und Ästhetik, die ihre Verwurzelung in der DIY-Kultur zeigt, überzeugen sie dabei vor allem live.

Dem Genre Singer-Songwriting widmet sich das aus Lotte Hergesell (Piano, Gesang, Percussion) und Martina Weninger (Piano, Gesang, Percussion) bestehende Duo Sus2. Die beiden Singer-Songwriterinnen erschaffen dabei mit ihrem „Acoustic Indie-Pop“ harmonische Klangflächen, die von rhythmisch perkussiven Elementen getragen werden. Der melodiöse zweistimmige Gesang bildet die feine Linie, die den Liedern eine gewisse Leichtigkeit gibt.

Mit dem in Nordengland geborenen Michael Day wandelt schließlich dann auch noch der Gitarrist von James Choice auf Solopfaden. Schon 2014 tourte er mit seinem Debütalbum „Roam“ durch Europa und blieb 2015 in Wien hängen. Als Singer-Songwriter im Stil von Elliott Smith, John K. Samson and Laura Stevenson handeln seine Songs oft von Geschichten, die er während seiner Touren erlebt hat. Sein neuestes Werk „Homonym“ soll noch 2018 erscheinen.

Didi Neidhart

Links:
Day X Night
James Choice & The Bad Decisions
Michael Day
Rockhouse