Kunst und Kultur in Arbeit – Schlaglichter auf Kulturarbeit aus arbeits- und sozialrechtlicher Sicht

Die Arbeiterkammer Wien lädt am 15. November 2023 gemeinsam mit dem Kulturrat Österreich zu einer Podiumsdiskussion in das AK Bildungsgebäude (Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien) zum Thema „Kunst und Kultur in Arbeit – Schlaglichter auf Kulturarbeit aus arbeits- und sozialrechtlicher Sicht“.

Eine Gesellschaft ohne Kunst und Kultur ist undenkbar, aber die Arbeitsbedingungen jener, die diese wichtigen Beiträge leisten, sind oftmals prekär und schlecht bezahlt. Hier sind dringend Verbesserungen notwendig. Die Arbeiterkammer Wien möchte daher gemeinsam mit dem Kulturrat Österreich die aktuellen Problemfelder der Arbeit in Kunst und Kultur anhand von sechs Themenfeldern – von Arbeitslosengeld bis Soloselbstständige, von Krankenversicherung bis Gleichbehandlung – beleuchten und gemeinsame Perspektiven dazu erarbeiten. Bei einer Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Expert:innen werden wir die Problemfelder debattieren und möchten dabei auch mit Ihnen in den Austausch treten.

Programm

14:30 Begrüßung

Sybille Pirklbauer, Leitung Abteilung Sozialpolitik, AK Wien
Videobotschaft Renate Anderl, Präsidentin, AK Wien

14:45 Problemstellungen im Arbeits- und Sozialrecht

1. Arbeitslosenversicherung (Susanne Dragschitz-Magerl, AK Wien) 
2. Kranken-/Pensionsversicherung (Alexander Debrito, AK Wien)
3. Kulturförderung (Sina Moussa-Lipp, AK Wien) 
4. KVs für “Soloselbstständige” und Urhebervertragsrecht (Susanne Wixforth, AK Wien)
5. “Fair pay” im Arbeitsrecht (Timon Pfleger, AK Wien) 
6. Gleichbehandlung und (Anti-)Diskriminierung (Asiye Sel, AK Wien)

15:30 Podiumsdiskussion

  • Daniela Koweindl (lG Bildende Kunst)
  • Yvonne Gimpel (lG Kultur)
  • Roman Haschberger (Younion)
  • Sybille Pirklbauer (AK Wien)

Ausblick

Moderation: Lisa Mayr-Sinnreich, Kommunikationsarbeiterin, AK Wien

17:00 Ende der Veranstaltung

Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir zu einem Ausklang bei einem Glas Wein und einem kleinen Imbiss.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung unter https://veranstaltung.akwien.at/de/kunst-und-kultur-in-arbeit