klang_sprachen 2016

Im Rahmen des Lyrikfestivals W:ORTE findet in Zusammenarbeit mit dem ORF TIROL und den Reihen MUSIK IM STUDIO (Patrizia Jilg) und LITERATUR IM STUDIO (Martin Sailer) die Premiere der neuen interdisziplinären Veranstaltungsreihe KLANG_SPRACHEN statt. Im Fokus steht dabei die Verschränkung von zeitgenössischer Musik und Literatur.

Für die erste Ausgabe von klang_sprachen konnte mit Barbara Hundegger eine herausragende Stimme der deutschsprachigen Gegenwartslyrik gewonnen werden. Hundegger präsentiert eigene Texte aus ihrem aktuellen Buch „wie ein mensch der umdreht geht. dantes läuterungen reloaded“. Hannes Sprenger und Klex Wolf zeichnen für die musikalische Konzeption verantwortlich und haben sich dem akustischen Reload verschrieben: so werden u.a. Werke von KomponistInnen, die bereits vom Tiroler Kammerorchester uraufgeführt wurden, integriert und teilweise adaptiert.

Auch Musik von Frescobaldi wird in der Gegenüberstellung mit den ZeitgenossInnen Sofia Gubaidulina, Manuela Kerer, Ivana Radovanovic, Ralph Schutti, Hannes Sprenger, Klaus Telfser (UA) und Klex Wolf (UA) durch die Interpretation von 15 MusikerInnen des Tiroler Kammerorchesters unter der Leitung von Gerhard Sammer neu erlebbar.

In der Kooperation mit dem ORF Tirol entwickeln das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti und der Verein 8ung kultur ein Konzept, bei dem Literatur und Musik differenziert aufeinander bezogen werden. Die Premiere von klang_sprachen findet am Freitag, 17. Juni 2016 um 20.15 Uhr im ORF Landesstudio Tirol statt.

Links:
Tiroler Kammerorchester Innstrumenti
Hannes Sprenger (mica-Datenbankeintrag)
Klex Wolf (mica-Datenbankeintrag)
Manuela Kerer (mica-Datenbankeintrag)
Ralph Schutti (mica-Datenbankeintrag)