KEYHAN – „ALL THE FEELS“

Sehr viele Emotionen und persönliche Geschichten sind in die Debüt-EP „ALL THE FEELS“ (ASSIM // VÖ: 28.03.2025) des Wiener Musikers KEYHAN geflossen. Er thematisiert intime und persönliche Aspekte, beleuchtet aber auch universelle Erfahrungen. Dabei steht für ihn die künstlerische Freiheit an oberster Stelle. Ein Punkt, der sich in der EP, sowohl textlich, als auch klanglich wiederfindet.

Der Künstler Keyhan ist Sänger, Komponist und Produzent. In seinen Liedern spricht er seinen persönlichen Kampf um Freiheit, Identität und Zugehörigkeit an. Als offen homosexueller Mann mit iranischen Wurzeln bewegt er sich zwischen kulturellen Traditionen und persönlicher Freiheit. Dadurch entsteht ein Spannungsfeld, dass in prägt und antreibt. Seine intime Geschichte hat er nun vertont und kommuniziert in seinen Liedern die Wichtigkeit von Selbstbestimmung. Gleichzeitig will er auch Mut und Kraft vermitteln, sich in einer Welt voller Stereotype und Erwartungen nicht zu verlieren, sondern sich selbst treu zu bleiben. Dabei gehen die Erfahrungen über die Queer-Community hinaus und sind auf viele Themenbereiche im Leben anwendbar. In seiner Musik sieht Keyhan eine Verantwortung zu provozieren und bestehende Strukturen zu hinterfragen.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

Die EP enthält acht Lieder und ist umrahmt von einem Intro, einem Interlude und einem Outro. Bereits das Intro „driftin’ away“ gibt einen ersten Eindruck, in welche Richtung sich das Album bewegt. Es werden große klangliche Räume geöffnet und mit unterschiedlichen musikalischen Einflüssen gefüllt. Dabei werden Genregrenzen gekonnt ignoriert. Computergenerierte Hip-Hop Beats bilden die fundierte Grundlage des Albums. Basslines, die vom Funk inspiriert sind, vermischen sich mit psychedelischen Klangelementen, etwa dem Einsatz von elektronischen Orgeln und Synthesizern. Gesanglich erinnert die Stimme von Keyhan an diverse Soul-Größen. An manchen Stellen setzen die Backing Vocals ein und vermitteln das Gefühl von Gospel. Das Album transportiert eine Lässigkeit und Coolness, ohne seine klangliche Vielschichtigkeit aufzugeben. Live ist der Künstler normalerweise mit seiner neunköpfigen Band als Keyhan and the Juns zu sehen. Auch da treffen elektronische Beats und akustische Livemusik zusammen. Je nach Größe der Venue ist die Besetzung aber auch flexibel.

Die Band Keyhan and the Junes und einem Hund auf einer grünen Wiese
Keyhan and the Juns © John Kuecuekcay

Mit „ALL THE FEELS“ veröffentlicht Keyhan ein Album, dass von Authentizität und Leidenschaft zur Musik geprägt ist. Klanglich komplex und ohne Kompromisse spiegelt es die vielschichtige Identität des Musikers wieder. Keyhan steht gerade am Beginn seiner Karriere und es bleibt interessant zu beobachten, was von ihm noch kommen wird.

Ylva Hintersteiner

++++

Links

Keyhan Instagram
Keyhan and the Juns Instagram
Keyhan Spotify