Kelomat im Birdland

Die im Frühjahr 2002 vom Saxophonisten Wolfgang Schiftner gegründete Band Kelomat, kann trotz der bisher jungen Karriere schon auf eine große Anzahl außergewöhnliche Ereignisse zurückblicken. So bestritt das Trio Auftritte im Rahmen des Jazzfest Wien, New York, Washington, London. Am 21. Feber sind sie wieder einmal zu Gast in Wien, und zwar im Birdland.

Der Austrian Young Lions Award im Jahre 2003 bildet zweifelsohne den bisherigen Höhepunkt der jungen Karriere von Kelomat. Die Auszeichnung verschaffte dem Trio nicht nur national eine große Anerkennung, auch international begannen die Leute über die talentierten Jazzer zu reden.

Kelomat, das sind der Saxophonist Wolfgang Schiftner, Bassist Bernd Satzinger und Schlagzeuger Herbert Pirker. Es gibt nicht wenige, die behaupten, die drei Jazzer zählen zu den wenigen Musikern ihrer Generation, die ihre Vorbilder zwar anklingen lassen, aber bereits eine eigene musikalische Sprache entwickelt haben.

Ihre Musik bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Kompositionen und reiner Improvisation, Jazz und Avantgarde, und birgt daher stets überraschendes. Es wird dabei aber nicht an Althergebrachtem festgehalten, vielmehr sind die Drei immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und Sounds, welche ihre Musik in einem Gewand erklingen lassen. Gerade durch diesen Abwechslungsreichtum klingt Kelomat nie vorhersehbar.

Kelomat werden auch am 8.6.2007 im Rahmen von “mostly Jazz” im ACF – New York auftreten.
Festivaldaten: 8.-12.6.2007

Das Festival “mostly Jazz” wird im Auftrag des ACF – NY (Austrian Cultural Forum New York) von mica betreut und durchgeführt.

AFC – NY