Seit mittlerweile acht Jahren fungiert nun schon das Label Karate Joe Records als Schnittstelle zwischen unterschiedlichsten Musikstilen und kulturellen Ansätzen und ist aufgrund der durch die Bank starken Veröffentlichungen der Vergangenheit aus der österreichischen Musikszene eigentlich kaum mehr wegzudenken. Am 24. März lädt Betreiber Robert Pinzolits zur Labelnacht ins brut im Künstlerhaus. Für das musikalische Programm verantwortlich zeigen sich an diesem Abend die beiden Label-Zöglinge Pendler und die wiedervereinigten Charmant Rouge.
Seit seinem ersten Lebenszeichen im Jahr 2002 ist das von Robert Pinzolits, Andreas Berger und Thomas Pronai gegründete Label mit der Zeit zum Heimathafen zahlreicher Musiker und Bands geworden. Die Betreiber waren stets darauf bedacht, eher der musikalischen Vielfalt, denn der genreverliebten Engstirnigkeit den Vorzug zu geben. So reicht das klangliche Spektrum des Labels inzwischen von Postrock über experimentelle und avantgardistisch angehauchte Klangexperimente bis hin zu anspruchsvollem Pop. Die Namen der Bands, welche ihre Scheiden über das burgenländische Label veröffentlicht haben, belegen, welchen hohen musikalischen Ansprüchen und welch künstlerischer Vielfalt das Team rund um Robert Pinzolits gerecht werden will. Man denke nur an Tanz Baby, Mimi Secue, The Beautiful Kantine Band oder Songs of Claire Madison.
Am bevorstehenden Konzertabend im brut werden zwei Acts auf der Bühne zu sehen sein, die ebenfalls seit mehreren Jahren eng mit der Geschichte des Labels verbunden sind. Zum einen das Trio Pendler, das erst vor wenigen Monaten sein von allen Seiten hoch gelobtes zweite Album „We Went From Destruction” unter die Leute gebracht haben. Sabine Marte, Markus Marte und Oliver Stotz errichten auf der Basis von dezent bearbeiteten Gitarrenklängen ein aus behutsamer Elektronik, Folkelementen, Orgelharmonien und einem fast hypnotisch anmutenden Minimalismus bestehendes Soundkonstrukt, das durch eine sofort in die Ohren gehende Eingängigkeit und Gefälligkeit besticht. Ebenfalls mit neuem Material am Start ist die zweite Band des Abends. Charmant Rouge melden sich mit „Dark Water“ nach einer mehrjährigen Auszeit eindrucksvoll zurück. Der Vierer Andreas Berger, David Kleinl, Thomas Pronai und Robert Pinzolits bietet wie zu seinen besten Zeiten ein höchst psychedelisch anmutende Mischung aus vielschichtigen Ambientklängen und heftigen Noiserock-Eruptionen. (mt)
Brut Wien