Jazzfest Wien: Dhafer Youssef/Wolfgang Muthspiel im Porgy

Mit dem österreichischen Gitarristen Wolfgang Muthspiel und dem tunesischen Oud-Spieler und Sänger Dhafer Youssef stehen am 28. Juni im Rahmen des diesjährigen Jazzfest Wien zwei echte Ausnahmemusiker auf der Bühne des Porgy & Bess. Die beiden Künstler zeigen, dass es auf ihren musikalischen Reisen, immer etwas Neues und Spannendes zu entdecken gibt.

Wolfgang Muthspiel zählt zu den heimischen Musikern, die auch außerhalb der Österreichischen Grenzen einen hervorragenden Ruf genießen. Der Gitarrist und Komponist übersiedelte als 23-Jähriger nach New York und lebte dort bekanntlich bis 2002. Die Zeit in der amerikanischen Metropole war eine äußerst fruchtbare. So schloss Muthspiel unter anderem Bekanntschaft mit Größen wie Youssou N`Dour und eben Dhafer Youssef,  mit denen er in Folge auch des Öfteren zusammenarbeitete. Nach seiner Rückkehr in die Heimat folgten zahlreiche Kooperationen mit diversen Ensembles und Musikern, wie dem Vienna Art Orchestra oder Rebekka Bakken. 2003 wurde Wolfgang Muthspiel zum “European Jazzmusician of the Year” gewählt, und stieg damit in die Liga der gefragtesten Jazz-Gitarristen auf. Mit “Material Records” gründete er schließlich sein eigenes Label, unter dem vor allem junge und noch unbekannte KünstlerInnen gefördert werden sollen. Wolfgang Muthspiels Motto lautet stets, nur diese Dinge zu machen, die ihm selber auch Spaß machen. Und gerade diese selbst verordnete Freiheit ermöglicht es ihm, an verschiedensten Projekten zu arbeiten, die in ihrer Art und Herangehensweise unterschiedlicher nicht sein können. So bestechen Muthspiels Kompositionen durch seine ausgeprägte Improvisationskunst, welche er stetig weiter zu entwickeln versucht.

 

Mit Dhafer Youssef verbindet Wolfgang Muthspiel eine langjährige Freundschaft, die in Folge auch zu zahlreichen gemeinsamen Projekten geführt hat. Der Komponist, Vokalist und Oud-Spieler Dhafer Youssef wurde in Teboulba, Tunesien geboren. Bereits in jungen Jahren begann er im Ensemble seines Großvaters zu singen. In diese Zeit fällt auch seine musikalische Verwurzelung in der islamischen Mystik. Schon früh zeichneten den Musiker eine große Offenheit gegenüber anderen Stilrichtungen und ein hohes Maß an Experimentierfreudigkeit aus. 1993 gründete er schließlich sein erstes eigenes Ensemble. Die Musik von Dhafer Youssef lebt von der Vielzahl der unterschiedlichen Einflüsse, welche sich in den Kompositionen des heute in Paris lebenden Musikers gegenseitig befruchten. Seine musikalische Karriere führte ihn bereits in die bedeutenden Konzerthäuser rund um den Globus.

 

Konzerte der beiden Ausnahmekönner entwickeln sich stets zu einem wahren Hörerlebnis. Das Publikum erwartet ein Wechselspiel an Leidenschaft und freier Improvisation. Beide haben bereits zu zahlreichen Anlässen gezeigt, welch eingespieltes Team sie sind. Fast intuitiv wissen die zwei Musiker, welche Richtung der jeweils andere spontan einzuschlagen in der Lage ist. Sicher eine spannende Angelegenheit. Michael Ternai

 

Links:
Material Records
Dhafer Youssef
Jazzfest Wien