Wie heute im Rahmen der Austrian Musicexport Pressekonferenz in Hamburg verlautbart worden ist, stehen die ersten beiden österreichischen Acts, die im kommenden Jänner bei dem im niederländischen Groningen stattfindenden Eurosonic Noorderslag Festival mit von der Partie sein werden, fest. Die Gelegenheit, sich dem großen internationalen Publikum zu präsentieren, erhalten die burgenländische Indiepop-Formation Ja, Panik und das Wiener Gemüseorchester. Weitere folgen.
Mehr als 33.000 Besucher, davon 3.000 Vertreter der internationalen Musikindustrie, nutzen jedes Jahr das Eurosonic Noorderslag Festival, um die 300 frischesten Talente Europas erstmals live zu sehen. Das Festival steht dabei jedes Jahr im Zeichen eines anderen europäischen Landes und ist für die europäischen Radiostationen und mehr als 400 Musikfestivals DIE Gelegenheit, die Stars von morgen für die kommende Festivalsaison auszuwählen.
Das Schwerpunktland 2014 ist Österreich, was bedeutet, dass statt der normal drei, bis vier, dieses Mal deutlich mehr heimische Bands für einen Auftritt im Rahmen dieses bedeutenden Festivals in den Niederlanden ausgewählt werden. Nicht selten diente Eurosonic Noorderslag für junge Bands und MusikerInnen auch schon als Sprungbrett für eine internationale Karriere. Man denke nur an heue als Weltstars geltende Acts wie Franz Ferdinand, James Blake, The XX, Wir sind Helden, Seed oder The Raveonettes. Nun liegt es an den österreichischen Vertretern, sich ins Rampenlicht zu spielen. (mt)
Foto Ja, Panik: Christoph Voy
Gemüseorchester