Es gibt Bands, die aus musikalischer Sicht zu keinem Moment irgendwelchen Kategorien entsprechen wollen und sich stilistisch in einer Weise offen zeigen, wie man es nur selten zu hören bekommt. Eine Formation, die diesen Ansatz seit Jahren bis hin zur Perfektion zelebriert, ist die Wiener Combo Hotel Palindrone. „Jodulator“ (Pocket Sized Sun Records), so der Titel des in Kürze erscheinenden dritten Albums der vierköpfigen Truppe, ist einmal mehr ein wunderbares Beispiel dafür, wie innovativ und offen auch heute noch unter den Begriffen Folk und Ethno zu Werke gegangen werden kann. Was die Träger des österreichischen World-Music-Preises 2005 in ihren Stücken erschaffen, ist ein die verschiedensten Spielformen und Traditionen umfassender Klangkosmos, der so vielschichtig und abwechslungsreich aus den Boxen schallt, dass es eine wahre Freude ist. Am 28. Juni sind Hotel Palindrone im Innsbrucker Treibhaus zu Gast.
Ein Leichtes ist es nicht, die Musik der Wiener Formation Hotel Palindrone in nur wenigen Worten zusammenzufassen. Dafür erklingt diese einfach zu vielschichtig, facettenreich und individuell. Die vier Musiker Albin Paulus, Stephan Steiner, John Morrisey und Peter Natterer entwerfen auf „Jodulator“ einen Sound, dessen Einflüsse aus den unterschiedlichsten und vermeintlich weit voneinander entfernten musikalischen Traditionen, Kulturen, Stilen und Spielformen entstammen. So spannt sich der klangliche Bogen vom Norden Europas bis in den Süden, vom Westen bis in den Osten, vom Jazz bis hin zur Balkanmusik, vom Volkstümlichen aus aller Herren Länder bis hin zur Elektronik, von grooveorientierten Passagen bis hin zur Improvisation, sowie vom Alten bis hin zum Modernen. Eine Mischung, wie sie wohl vielschichtiger, unvorhersehbarer, explosiver, konventionsloser und auch spannender wohl kaum sein kann.
Es ist der Drang, etwas Neues zu erschaffen, was die vier ungemein experimentierfreudigen und virtuos spielenden Herren Paulus, Steiner, Morrisey und Natterer beflügelt, der Wille die Elemente aus ihren ursprünglichen klanglichen Kontexten herauszulösen, um sie, auf ganz wunderbare und einzigartige Weise zusammengeführt, in einer neuen universellen, internationalen und überall verständlichen Klangsprache aufgehen zu lassen. „Jodulator“ ist eine ereignisreiche musikalische Reise, welche die HörerInnen rund um den Globus führt und sie mit bisher unbekannten musikalischen Orten vertraut macht.
Eines kann man auf jeden Fall sagen. Mit ihrem neuen Album ist dem Viergespann Hotel Palindrone erneut ein großer Wurf gelungen. Einer, der mit Sicherheit nicht nur hierzulande wahrgenommen wird. (mt)