Bereits seit Jahren begeht Trompeter Franz Hautzinger seinen Geburtstag mit einem Konzert. So auch heuer – am 1. März ist der musikalische Grenzgänger, diesmal in kleiner Besetzung mit Zeitblom (b) und Martin Brandlmayr (dr), im Wiener Porgy& Bess zu Gast. “Die Musik fokussiert eine zeitgemäße Klanglichkeit und präsentiert sich in einem Stylemix, der eine Feinheit und uhrenmechanikhafte Präzision beim Musizieren fordert”, erklärt Hautzinger die Musik des Trios.
Franz Hautzinger in eine bestimmte Kategorie einordnen zu wollen, ist nahezu unmöglich. Er tanzt schlicht und einfach auf zu vielen Hochzeiten. So bewegt sich der Musiker ständig im Spannungsfeld zwischen den verschiedensten musikalischen Welten, die er durch sein Spiel in Verbindung zu bringen versucht, um etwas Neues zu schaffen. Hautzinger ist in der Zeitgenössischen Musik genauso beheimatet, wie im Jazz, in der Neuen Musik oder der Weltmusik. Mittels der Improvisation ist er ständig auf der Suche nach neuen musikalischen Ausdruckmöglichkeiten und es ist oft verblüffend, was Franz Hautzinger alles aus seinem Blasinstrument herausholen kann.
Egal ob er nun alleine oder mit einem Ensemble auf der Bühne steht, stets ist er in der Lage durch sein Spiel dem Gesamtwerk seinen unverwechselbaren Stempel aufzudrücken. Es ist also nicht wirklich verwunderlich, dass er im Moment in seinem Fach auch international zu einem der gefragtesten Musiker zählt. Zahlreiche Kooperationen mit namhaften Künstler/Innen belegen diesen Umstand eindrucksvoll. Die Liste derer mit denen Franz Hautzinger bereits zusammenarbeiten durfte, ist lang. In dieser finden sich so klangvolle Namen wie Elliott Sharp, Lou Reed, Gil Evans oder Sainkho Namtchylak.
Franz Hautzinger ist ein Improvisator wie er im Buche steht. Für sein Konzert im Porgy hat sich der Trompeter ein Ensemble zusammengestellt, dessen Besetzung, ihm schon länger in seinen Gedanken vorschwebte. Wie Hautzinger teilen auch die neuen Kollegen Zeitblom und Martin Brandlmayr die Freude am Experiment. Im Mittelpunkt des Schaffens steht die Faszination am Entwerfen eigenwilliger Klanglandschaften.(mt)
Foto Franz Hautzinger 1: Claire Zalan
Foto Franz Hautzinger 2: Wolfgang Motal
Links:
Franz Hautzinger
Porgy & Bess