In ihrer Heimatstadt Wien werden die 5/8erl in Ehr`n in den kommenden Wochen eher weniger Zeit verbringen. Grund dafür ist eine ausgedehnte Tour, welche die fünf PreisträgerInnen des Amadeus Austrian Music Award durch Österreich und Deutschland führen wird. 2012 mit ihrem dritten Album “Genug für die City” einen wirklich großen Wurf gelandet, konnte die fünfköpfige Combo erfreulicherweise auch außerhalb Wiens ihren Bekanntheitsgrad in die Höhe schrauben. Inzwischen sind die 5/8erl in Ehr`n allerorts im deutschsprachigen Raum ein begehrter und gern gesehener Gast. Los geht die Tour am 12. Feber mit einem Konzert im Gwölb in Korneuburg.
Die Wiener Dialektmusik ist nach vielen Jahren des Dornröschenschlafs wieder „in“, zumindest lassen die Erfolge, wie eben jener der 5/8erl in Ehr`n, doch darauf schließen. Mit „Gut genug für die City“ ist Max Gaier (Gesang), Bobby Slivovsky (Gesang), Miki Liebermann (Gitarre), Clemens Wenger (Akkordeon) und Hanibal Scheutz (Kontrabass) vermutlich genau jenes Album gelungen, welches sie eigentlich immer im Sinn gehabt haben. Es ist originale Wiener Musik, mit welcher sie aufwarten, nur eben von allen vermeintlichen Klischees befreit und um viele stilistische Facetten erweitert. Zu den Wienerliedklängen lässt das überaus sympathische Quintett Einflüsse des Soul, Jazz, Blues, Pop und modernen Liedermachertums hinzutreten, sodass am Ende ein Sound entsteht, der, wie man auf Wienerisch so schön sagt, richtig „leiwand“ aus den Boxen schallt.
Es ist diese edel anmutende und auch sehr leichtfüßige Art, mit welcher die Beteiligten die unterschiedlichen Elemente, Spielformen und Klangtraditionen in den wirklich gelungenen Songs zu vereinigen wissen, die beeindruckt. Ihre Musik ist modern und frisch, sie fließt, berührt und unterhält, mal findet sie auf leisen Sohlen ihren Weg in die Gehörgänge, mal kommt sie mit viel Schwung und Elan daher. Zudem wartet sie auch mit dem für diese Stadt so typischen Schmäh auf, was den Unterhaltungsfaktor klarerweise in die Höhe schraubt. Es sind gerade dieser Variantenreichtum und der ansteckend wirkende Spielwitz, die die ganze Sache auch zu einer so besonderen werden lassen.
Die 5/8erl in Ehr`n stehen für eines der wohl beeindruckendsten musikalischen Statements aus Wien in der jüngeren Vergangenheit, weiß die Band doch nahezu alles, für das diese Stadt heute klanglich steht, in wirklich kunstvoller und überzeugender Form zum Ausdruck zu bringen. (mt)
Termine
12.02. Gwölb, Korneuburg (A)
13.02. Festsaal im VZ Judenburg, Judenburg (A)
14.02. Spielraum, Kapfenberg (A)
15.02. Halle 2, Wieselburg (A)
19.02. Café Länz, Schwabmünchen (D)
20.02. Bräustüberl Saal, Aldersbach (D)
21.02. Scharfrichter, Passau (D)
22.02. Gasthaus zum Bräu, Garching (D)
28.02. Salzstadel, Landshut (D)
01.03. Auditorium i. d. hist. Uni, Altdorf (D)
03.03. Stadtsaal, Wien (A)
04.03. Stadtsaal, Wien (A)
11.03. Lustspielhaus, München (D)
13.03. Burggasthof, Neurandsberg (D)
30.03. Tanzcafé Arlberg, Lech Zürs (A)
Fotos: Rania Moslam
Links:
5/8erl in Ehr’n