Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik

Die alljährlich stattfindenden Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik zählen mittlerweile zu einem festen Bestandteil in der Vorarlberger und Österreichischen Festivallandschaft. Vom 21. November bis zum 24. November bietet die Veranstaltung dem Publikum in der Bludenzer Remise einen breiten Überblick auf die aktuellsten Strömungen im Bereich zeitgemäßer und Neuer Musik.

Die Veranstalter sind wie jedes Jahr mit dem Anspruch angetreten, ein Programm auf allerhöchstem künstlerischem Niveau auf die Beine zu stellen, welches zugleich aber nicht nur das Interesse des fachaffinen Publikums erwecken sollte. Erstmals zeichnet sich der im Bregenzerwald geborener Komponist und Organist Alexander Moosbrugger als Festivalleiter für den Ablauf des Festivals verantwortlich.

 

Die Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik beweisen, wie sehr Musik unserer Zeit mit Berührungsfreude, Differenzierung, Verführung zu tun hat und offene, kreative Orte schafft. Die Konzerte in diesem Jahr sind am Begriff des “Zeitgemäßen”, den das Festival im Titel führt, ausgerichtet. Jeweils dreiteilig stehen die Programme auch der nächsten Jahre in einem sprechenden Verhältnis zueinander und zeigen verschiedene “Farben” der Musik auf.

 

Folgende Interpreten/Innen werden in den kommenden Tagen auf der Bühne zu hören bzw. zu sehen sein. Rohan de Saram. Noriko Kawai, das Improvisationsensemble, Mieko Kanno, Sam Hayden, Ian Pace, das Nieuw Ensemble Amsterdam und zum Abschluss das Ensemble BTZM unter der Leitung von Roland Kluttig.

 

Ergänzt wird das Festival durch eine Art Club, in dem Teilnehmer wie das Publikum zu Gesprächen eingeladen sind. Zudem finden Kurse und Vorträge für Interessierte, Musikstudentinnen und -studenten in den Räumlichkeiten der Bludenzer Remise statt.

Links:
Remise Bludenz
Bludenzer Tage