Im den vom Verein BANDBREITEN organisierten MUSICLAB werden Workshops zur Unterstützung für Musiker:innen und Bands angeboten. Die Inhalte richten sich dabei an die Anforderungen, welche bei der Umsetzung von musikalischen Projekten oftmals entstehen können.
Das heißt, nicht nur die musikalische Auseinandersetzung, sondern auch der Umgang mit organisatorischen Themen wird in den Workshops behandelt. Angefangen von Labelarbeit, Umgang mit Medien, Umsetzung der projektinterner Organisation, Audioproduktion, Musikrechte etc. Dafür werden Expert:innen aus der Musik- und Kulturbranche als Vortragende eingeladen, um ihr praxisnahes Wissen an die Teilnehmer:innen weiterzugeben und zu vermitteln.
MUSICLAB Workshop I „JUSTICE: Rechte & Verwertung in der Musikindustrie“ | Paul Katzmayr
04.03.2025 I 19 Uhr
KULTUR HOF | Ludlgasse 16 | 4020 Linz
Der erste Musiclab Workshop im Jahr 2025 widmet sich einem sehr wesentlichen Thema: Welche Aufgaben haben Verwertungsgesellschaften (AKM, LSG, GEMA etc.) und was hat das alles mit Urheberrechten zu tun bzw. wie können Einkünfte generiert werden. Diese fundamentalen Fragen und ihre Antworten bilden eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Verwertung der eigenen Musik.
Paul Katzmayr ist Labelchef, Tontechniker, Produzent, Musiker und Autor aus Oberösterreich.
MUSICLAB Workshop II „O-Ton: Label, Booking & Vertrieb“ – Mathias Kaineder & Andreas Fuchshuber (O-Ton Agentur)
11.03.2025 I 19 Uhr
KULTUR HOF | Ludlgasse 16 | 4020 Linz
Dieser Workshop befasst sich mit den Aufgaben und Zuständigkeiten von Labels, Booking-Agenturen & Vertrieben. Musiker:in sein, egal ob Solokünstler:in oder in einer Band erfordert viele Organisationen abseits des eigentlichen Musikmachens. Essenzielle Punkte & Tätigkeiten werden von den beiden Referenten des Abends erläutert und diskutiert. Zusätzlich werden sie Einblicke auf die Arbeit in ihrer Agentur geben.
Andreas Fuchshuber und Mathias Kaineder betreiben die Künstler:innenagentur O-Ton, das eigene Label „O-Ton Records“ und den „O-Ton Musikverlag“.
MUSICLAB Workshop III „Check: Soundcheck“ | Manuel Pfarrhofer
25.03.2025 I 19 Uhr
KULTUR HOF | Ludlgasse 16 | 4020 Linz
Der Workshop macht sich den Soundcheck auf der Bühne zum Thema und es wird alles besprochen, um den Soundcheck vor dem Konzertauftritt bestens zu nutzen. Denn der gelungene Soundcheck hilft ungemein für die anschließende Performance auf der Bühne. Wichtige Punkte des Soundchecks werden auf der vorhandenen Bühne gezeigt und auch die notwendigen Vorbereitungen (Techrider, Equipmentpflege etc.) werden an dem Abend erläutert.
Manuel Pfarrhofer ist erfahrener Tontechniker und Lichtdesigner aus Linz. Er arbeitete im Konzert- und Theaterbereich für unterschiedlichste Produktionen und ist im Linzer KULTUR HOF für die ton- und lichttechnische Betreuung zuständig.