Das STAATSTHEATER DARMSTADT sucht Komponist*innen mit explizitem Interesse am Musiktheater. In Zusammenarbeit mit dem INTERNATIONALEN MUSIKINSTITUT DARMSTADT.
Der Wettbewerb ist zweiteilig:
Ziel des ERSTEN TEILS ist die Realisierung von max. 5 Kurzwerken à max. 20 Minuten, die unter einem gemeinsamen Thema an einem Abend szenisch aufgeführt werden. Die Premiere dieser Uraufführungen findet statt im Rahmen der 48. Internationalen Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt im Juli 2016. Die Aufträge des ersten Teils werden mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von je 5.000,- € versehen. Absprache eines gemeinsamen Themas im Anschluss an die Auswahl.
Im ZWEITEN TEIL des Wettbewerbs wird aus der Gruppe des ersten Teils ein/e Komponist/in ausgewählt, der/die einen weiteren Kompositionsauftrag für ein abendfüllendes Musiktheater erhält. Geplant ist, dieses im Juli 2018 im Rahmen der 49. Internationalen Ferienkurse am Staatstheater Darmstadt uraufzuführen. Dieses Auftragswerk kann, muss aber nicht aus der bereits realisierten Komposition hervorgehen.
Weitere Informationen zum ersten Teil
Es können Werke eingereicht werden, die bisher noch nicht szenisch uraufgeführt worden sind. Von dieser Regel ausgenommen sind Werke für Kinder. Eine international besetzte Jury wird im September 2015 aus den eingereichten Werken 4 bis 5 Komponist*innen auswählen. Die von der Jury ausgewählten Komponist*innen erhalten dann einen Auftrag für ein Kurzwerk von einer maximalen Länge von 20 Minuten. Die so vergebenen Aufträge sollen dramatische Einzelszenen sein.
Für mehrere Wochen stellen wir die große Bühne des Staatstheaters für Proben und Aufführungen zur Verfügung. Verschiedene Szenen können dort an verschiedenen Orten spielen: auf der Bühne, hinter der Bühne, das Publikum kann sich flexibel bewegen, es kann auf der Bühne sitzen und anderes. Wir wollen den Komponist*innen verschiedene Wünsche nach Orchesterbesetzungen erfüllen.
Die Jury:
Chaya Czernowin, Will Humburg, Sergej Newski, Samir Odeh-Tamimi, Peter Ruzicka, Thomas Schäfer, Karsten Wiegand
Erste Runde: Bewerbung
- Einreichung einer oder mehrerer (auch bereits existierender) Werke für Solo-Stimme, die bereits eine Idee des jeweiligen Komponisten/der Komponistin zum dramatischen Potential von Musiktheater und zum Umgang mit Stimme (und möglicherweise auch Kammerorchester) aufzeigen
- Teilnehmen können Komponist*innen, von denen bisher kein abendfüllendes Musiktheater uraufgeführt wurde (mit Ausnahme Kindermusiktheater und Ballett/Tanz)
- Maximales Alter der Werke: 10 Jahre
- Die Werke können bereits konzertant aufgeführt worden sein
- Einreichung der Werke als Partitur (nur als PDF) und wenn möglich als mp3/mp4.
- Einreichung eines kurzen Textes (max. eine DIN-A4-Seite) zu der Frage: Worin liegt für Sie das dramatische Potential im zeitgenössischen Musiktheater?
- Kurzen Lebenslauf beifügen sowie Werkverzeichnis
Erste Runde: Zeitplan
- Bewerbung/Einreichung bis 20. August 2015
- Juryauswahl bis September 2015
Zweite Runde: Kompositionsauftrag und Umsetzung
- Das Staatstheater Darmstadt vergibt nach der Auswahl der Jury 4 bis 5 Kompositionsaufträge für jeweils eine dramatische Szene von max. 20 Minuten für mehrere Sängerinnen und Sänger (die Szene kann nach Absprache auch eine Ausarbeitung der eingereichten Szene sein).
- Die szenische Uraufführung aller Werke erfolgt in Darmstadt im Juli 2016.
- Die Premiere ist geplant im Rahmen der 48. Internationalen Ferienkurse für Neue Musik am Staatstheater Darmstadt.
- Ein enger Dialog mit dem Staatstheater Darmstadt zur Konzeption und Umsetzung wird vom Staatstheater angeboten und ist erwünscht.
- Den ausgewählten Komponist*innen wird jeweils eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 5000 Euro gezahlt.
- Für Kosten für Reise, Unterbringung für die Anwesenheit bei ausgewählten Proben und die Erstellung von vollständigem, spielbarem Aufführungsmaterial werden bis zu 3.000 Euro erstattet.
Zweite Runde: Zeitplan
- Abgabe der Gesangsparts bis 1. April 2016
- Klavierauszüge bis 1. Mai 2016
- Abgabe des vollständigen Aufführungsmaterials bis 1. Juni 2016
- Premiere 30. Juli 2016
Bewerbung bitte richten an:
Katharina Ortmann
Produktionsleitung Musiktheaterwettbewerb
ortmann@staatstheater-darmstadt.de