Akkordeonfestival 2009 – Ernst Molden & Walther Soyka / Dziuks Küche

Anlässlich des heurigen Akkordeonfestivals wird diesen Freitag, den 13.März, mit Walther Soyka einer der wunderbarsten Akkordeonspieler Österreichs auf der Bühne des Wiener Porgy & Bess stehen. Zur Seite stehen ihm dabei mit Ernst Molden und Danny Dziuk zwei der profiliertesten Lieder schreibenden Stimmen von Wien und Berlin.

Bekannt wurde der 1965 in Wien geborene Akkordeonspieler Walther Soyka als Mitglied bei Roland Neuwirths Extremschrammeln, mit denen er in 20 Jahren sieben CDs aufgenommen und mehr als 1500 Konzerte bestritten hat. Mittlerweile ist Soyka selbst Gründer von 13 verschiedenen Ensembles und als einer der besten Harmonikaspieler des Landes angesehen und darüber hinaus einer der wichtigsten Spieler und Wiederentdecker der Alt-Wiener Schrammelmusik.

 

Den Wiener Sänger, Songschreiber und Autor Ernst Molden braucht man mittlerweile hierzulande wohl nicht mehr allzu großartig vorstellen. Zu sehr ist er ständig – und das völlig zu Recht – präsent, wenn es um heimische Liedkunst der erzählerischen Sorte geht. Vielmehr sogar ist er in den letzten Jahren zu deren Leitfigur avanciert, wie erst seine letzten beiden, zeitgleich veröffentlichten, Alben “Wien” und “Foan” eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben. Für diese hat er auch erstmals mit Walther Soyka zusammen gearbeitet und sich mit Wien und allem, was das ist und wofür es steht, auseinander gesetzt.

 

Der Berliner Danny Dziuk schließlich ist dafür bekannt, aus seiner Leidenschaft für US-Roots-Musik gespeiste Lieder mit großartigen Texten zu kreieren und damit nun bereits seit mehr als zehn Jahren ein immer größer werdendes Publikum zu begeistern. Zusammen mit seinem Bassisten wird er nun diesen Freitag erstmals mit Walther Soyka konzertieren.

 

Die Besucher erwartet jedenfalls ein spannendes Konzerterlebnis, das wohl in dieser Besetzung nicht ganz alltäglich ist. (mm)

 

Links:
Akkordeonfestival
Porgy & Bess
Walther Soyka
Ernst Molden