Acousmatic Transcendence II

Von 25. bis 27. September 2015 veranstaltet der Akusmatiker, Komponist und Veranstalter Thomas Gorbach das 30. Festival akusmatischer Musik mit dem Titel ACOUSMATIC TRANSCENDENCE II im Mehrzwecksaal der Akademie der bildendenden Künste in Wien- Beginn jeweils 19:30 Uhr. (Léhargasse 8, 1060 Wien).

Der an der TU unterrichtende Klanginnovator und Elektroakustiker hat in den letzten Jahren das erste österreichische ‚Lautsprecherorchester‘ mit derzeit 30 Lautsprechern aufgebaut. An drei aufeinander folgenden Abenden werden Werke österreichischer und internationaler KomponistInnen zu Gehör gebracht.

Die Akusmatik (griechisch Akousma „auditive Wahrnehmung“) ist das Forschungsgebiet über den computergenerierten Klang und dessen Aufführungsmöglichkeiten. Eines der Anliegen von Thomas Gorbach ist es, junge Akusmatik-KünstlerInnen vorzustellen und die Kunst der Verräumlichung durch die Interpreten an den Reglern des wohl größten elektronischen Instruments, dem Akusmonium, vorzustellen. Nur damit ist es möglich, dreidimensionale Klangskulpturen, die durch ihre bewegte Dynamik einzigartig sind, zu erleben.

Eröffnet wird das Festival am Freitag, 25.9.2015, um 19:30h mit Werken junger, internationaler KünstlerInnen und einem Kurzvortrag von Thomas Gorbach zur Funktionsweise und Spieltechnik des Akusmoniums.

Ort:  Mehrzwecksaal der Akademie für bildende Kunst Wien
Léhargasse 8, 1060 Wien
Zeit: 25.-27. September 2015, Beginn jeweils 19:30h
Eintritt: 14,-/9,- EUR oder Dreitagespass: 18,- EUR an der Abendkasse
PROGRAMM

Day 1 – 25. 09. 2015 /start 19:30h
Part 1
Aki Pasoulas: seawater (2010, 1’00”), Interpretation Thomas Gorbach
Adam Stansbie: Foundry Flux (2015, 11’57”), Interpretation T. Gorbach
Augusto Meijer: Utopia, (7’59”), Interpretation T. Gorbach
Gilles Fresnais: Les chants de la terre (2014, 12’08”), Interpretation Matthias Alexander Makowsky
Patrick K.-H.: dead score (2015, 20′), Interpretation Patrick K.-H.
Part 2
PLAYING SPEAKERS
Thomas Lehn realtime with EMS Synthi ‘A’: SCATTER (2015, 30′)
SYMPHONIE
Dieter Kaufmann: Meine-Welt-Musik. 2. Symphonie, (34’40”)

Day 2 – 26.09.2015 / start 19:30h
Part 1
A COMPOSERS PORTRAIT with Elizabeth Anderson
Protopia/Tesseract (octophonic 13’49”)
Mimoyecques (stereo, 14′)
Solar Winds…and Beyond (octophonic 17’45”)
Elizabeth Anderson playing the Acousmonium
Part 2
Thomas Gorbach: Four Variations with ribbed sounds (2014, 8’32”) Interpretation Marco Schretter
Wen Bihe: vague Image (2012, 8’05”) Interpretation T. Gorbach
Manuella Blackburn: TimeWillTell (2013, 8’27”) Interpretation T. Gorbach
Thomas Gorbach: Viola Sylvestris (2015, 14’00”) Interpretation T. Gorbach
Bernard Parmegiani: Capture Éphémère (1967, 11’57”) Interpretation T. Gorbach

Day 3 – 27.09.2015 – start 19:30h

Part 1
Burkhard Stangl: MISCS (2015, 30′) fixed media, Interpretation: B. Stangl
Volkmar Klien:
Nicos Stavropoulos: Ballistichory (2015, 7:19), Interpretation: T. Gorbach
Part 2
A COMPOSERS PORTRAIT with Hans Tutschku
Agitated slowness (2010, 24-Kanal, 33’00”)
Issho ni (2014, 16-Kanal, 31’00”)
Hans Tutschku playing the Acousmonium

 

http://www.theelectroacousticproject.at/