21. INTERNATIONALES AKKORDEON FESTIVAL 2020

Die 2019 über diverse Wiener Bühnen gegangene 20. Jubiläumsausgabe des INTERNATIONALEN AKKORDEON FESTIVALS WIEN kann mensch getrost als Triumph bezeichnen, eine künstlerisch hochstehende Angelegenheit, von Publikum und Medien gleichermaßen heftig akklamiert. Diesen Schwung nahmen FRIEDL PREISL und Co-Kuratorin FRANZISKA HATZ gerne mit und stellten für die 21. Ausgabe (22.2.–22.3.) abermals ein so qualitativ dichtes wie musikalisch vielfältiges Programm zusammen.

Mit der Eröffnung am 22.2. (Vindobona) wird auch die Programmschiene „Vive La France!“ vorgestellt. Arnotto Extended, der dem Akkordeon Festival seit jeher verbundene Otto Lechner und sein kongenialer Partner Arnaud Methivier, erweitern sich dabei erstmals mit zwei Geigern zum Quartett. Tags darauf dringt das Festival mit Papiers D´Ármenies weiter in die Materie französische Musik mit verstärktem Akkordeonaufkommen vor (Spielort: Loreley Saal). Am 24.2. debütiert das weltmusikalische Dobrek Quintett in Wien (Theater Akzent). Ein definitives Highlight verspricht, nein, garantiert, das Konzert des argentinischen Duos Lerner y Moguilevsky (5.3.), am 6.3. macht das Akkordeon Festival eine kleine Landpartie nach Purkersdorf. Die Bühne Purkersdorf wird bereitet für das Duo Luciano Biondini & Klaus Falschlunger, sowie das Peter Havlicek Trio mit Tini Kainrath.

Vielköpfig und vielstimmig wird´s am 14.3. im Stadtsaal, wenn Bibič/Lechner/Schuberth/Popržan & guests of the guests den Geist von genre- und grenz-überschreitenden musikalischen Kooperationen hochleben lassen, und Otto Lechner & Die Wiener Ziehharmoniker an den Accordion Tribe erinnern. Ebendort gibt sich am 18.3. Agnes Palmisano die Ehre, die mit ihrem Trio und mit Klezmer Reloaded ihre stimmliche Flexibilität zwischen Wiener und Klezmermusik unter Beweis stellen wird. Mit das beste kommt zum Schluss – die Abschlussgalas werden von Attwenger eingeleitet (20.3. Schutzhaus Zukunft), die Entdeckung Three For Silver werden in Das Werk für Begeisterung sorgen (21.3.), bevor Riccardo Tesi & Banditaliana im Metropol das Akkordeon Festival am 22.3. für 2020 verabschieden.

Essentieller Bestandteil des Festivals sind neben den regulären Konzerten die Akkordeon Festival Lounge, die an drei Samstagen des Festivals (29.2., 7.3. und 14.3.) jeweils ab 21 Uhr im Rahmen des Café Mocca ganz unmittelbaren Musikgenuss ermöglicht.

Ebenso die Stummfilm Matinee (jeweils an den Sonntagen während des Festivals, ab 13 Uhr im Filmcasino, Livevertonungen von Filmklassikern), und Akkordeon-Workshops in Zusammenarbeit mit Österreichisches Volksliedwerk vervollständigen das reiche Programmangebot des 21. Internationalen Akkordeon Festival Wien 2020.

Links:
Internationales Akkordeon Festival (Programm)
Internationales Akkordeon Festival (Facebook)