Musikmagazin – Neues vom österreichischen Musikgeschehen

„WIR FINDEN ES WICHTIG, DASS NOCH VIEL MEHR JUNGE AKKORDEONIST:INNEN ZUGANG ZUM FESTIVAL FINDEN“ – LISA REIMITZ UND FRANZISKA HATZ (AKKORDEONFESTIVAL) IM MICA-INTERVIEW

„WIR FINDEN ES WICHTIG, DASS NOCH VIEL MEHR JUNGE AKKORDEONIST:INNEN ZUGANG ZUM FESTIVAL FINDEN“ – LISA REIMITZ UND FRANZISKA HATZ (AKKORDEONFESTIVAL) IM MICA-INTERVIEW

„Femoso“ lautet die Überschrift beim 26. Akkordeonfestival, das am 22. Februar 2025 in Wien beginnt: diese Wortkreation verbindet femme und famos, denn heuer stellt das Festival insbesondere Frauen am Akkordeon ins Zentrum. Im Gespräch mit Jürgen Plank erzählen die beiden Kuratorinnen LISA REIMITZ und FRANZISKA … Weiterlesen …

JAZZ GIRLS DAY: GEMEINSAMES JAMMEN ZUR WEIBLICHEN NACHWUCHSFÖRDERUNG IM JAZZ

JAZZ GIRLS DAY: GEMEINSAMES JAMMEN ZUR WEIBLICHEN NACHWUCHSFÖRDERUNG IM JAZZ

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr setzt die Bruckner Universität mit dem Jazz Girls Day am Samstag, 15. März erneut ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Gleichberechtigung im Jazz. Mädchen zwischen 11 und 18 Jahren, die gerne singen oder ein Instrument spielen, sind beim Jazz … Weiterlesen …

„DIE MUSIK, DIE MAN PRODUZIERT, MUSS MAN LIEBEN!” – Dietmar Pickl (Hortus Musicus Klagenfurt) im mica-Interview

„DIE MUSIK, DIE MAN PRODUZIERT, MUSS MAN LIEBEN!” – Dietmar Pickl (Hortus Musicus Klagenfurt) im mica-Interview

„In diesem Garten ist viel Platz für Musik des Mittelalters, der Renaissance und der Moderne – kein Platz demnach für Barock, Klassik und Romantik.“ So heißt es auf der Website des “Hortus Musicus Klagenfurt”, der 1972 als Chor gegründet wurde und seit 1990 als fünfstimmiges … Weiterlesen …

Das Max Brand Ensemble spielt ein Porträtkonzert mit Musik von Berthold Cvach

Das Max Brand Ensemble spielt ein Porträtkonzert mit Musik von Berthold Cvach

Ein Konzertabend ganz im Zeichen der Musik des niederösterreichischen Komponisten Berthold Cvach findet am 28. Februar im Spielraum des Gasometers C in Wien-Simmering statt. Präsentiert werden an diesem Abend Ensemblestücke wie „Beyond Jazz“ und „Further Beyond“ sowie Lieder mit Texten von Wolfgang Borchert und Berthold … Weiterlesen …

„Wir sind große Fans davon, sich überraschen zu lassen” – Ryan Ocfemia (CAPTAIN HOT DOG SAUCE)

„Wir sind große Fans davon, sich überraschen zu lassen” – Ryan Ocfemia (CAPTAIN HOT DOG SAUCE)

CAPTAIN HOT DOG SAUCE – Wiens einzige Instrumental-Boyband – hat sich Zeit gelassen: Nach über einem Jahrzehnt veröffentlichen sie im Februar 2025 endlich ihr Debütalbum “Escalator”. Gitarrist Ryan Ocfemia, der zusammen mit Lukas Fellner (Drums), Max Stanger (Bass) und Oliver Tez aka Olinclusive auf der … Weiterlesen …


Services & Wissen – KOSTENLOSE SERVICES FÜR MUSIKSCHAFFENDE

Bild eines elektronischen Musikgeräts

Praxiswissen & Musterverträge

Wissenswertes zu den am häufigsten nachgefragten Themenbereichen aus dem Musikleben

Sujet Fair pay

FAIR PAY – VON DER MUSIK LEBEN

Mindesthonorarempfehlungen für den Musikbereich.

Sujet Klima und Musik in grauem Schriftzug auf grünem Hintergrund

Klima und Musik

Anlaufstellen, Ratgeber und Förderstellen zu diesem Thema.

Logo FORUM MUSIK

FORUM MUSIK

Politische Positionen und Anliegen des österreichischen Musiksektors

Logo PMÖ (Plattform Musikvermittlung Österreich)

Musikvermittlung

Musikvermittelnde Projekte in Österreich

Logo Austrian Music Export

Austrian Music Export

Gemeinsame Initiative mit dem Österreichischen Musikfonds

Sujet Sustainable Development Goals blauer Schriftzug vor weißem Hintergrund

(SDGs) im Bereich Kunst und Kultur

Informationen und Tipps für die Umsetzung der SDGs