Musikmagazin – Neues vom österreichischen Musikgeschehen

„Wir gemeinsam auf der Bühne – das ist die volle Catastrophe & Cure – Experience“ – Catastrophe & Cure im MICA – Interview

„Wir gemeinsam auf der Bühne – das ist die volle Catastrophe & Cure – Experience“ – Catastrophe & Cure im MICA – Interview

Seit mehr als fünfzehn Jahren begeistert Catastrophe & Cure mit Indie-Rock aus Österreich, der internationalen Bands um nichts nachsteht. In dieser Zeitspanne hat die Band immer wieder den Sound geändert und neue Elemente in ihrer Musik eingepflegt. Mit ihrem neuen Album „In the Wind“ (Blank … Weiterlesen …

MUVI 2025 – Nominiert für den Österreichischen Musikvideopreis 2025: „High With U“ von Keyhan

MUVI 2025 – Nominiert für den Österreichischen Musikvideopreis 2025: „High With U“ von Keyhan

Zum dreizehnten Mal wird im Rahmen des VIENNA SHORTS Festivals der ÖSTERREICHISCHE MUSIKVIDEOPREIS (MUVI) vergeben. Nominiert ist dieses Jahr MORITZ UTHE mit dem Musikvideo zu „High With U“ von Keyhan. Moritz Uthe zählt zu den derzeit gefragtesten Kameraleuten aus Österreich. Er hat hinter der Kamera … Weiterlesen …

OPEN CALL „BUILDING BRIDGES“: Teilnahme am Gastprogramm beim Monat der zeitgenössischen Musik in Berlin 2025

OPEN CALL „BUILDING BRIDGES“: Teilnahme am Gastprogramm beim Monat der zeitgenössischen Musik in Berlin 2025

inm / field notes Berlin lädt gemeinsam mit Austrian Music Export im Rahmen des Programms „Building Bridges“ zur Teilnahme am Gastprogramm beim Monat der zeitgenössischen Musik von 13. bis 15. September in Berlin 2025. Das Programm „Building Bridges“ wird aus Fördermitteln der LSG-Produzenten und des Fachverbands der … Weiterlesen …

“Heutzutage kann jede:r dreizehnjährige Musik produzieren.” – Auskennen im Musikbusiness mit Ariel Oehl

“Heutzutage kann jede:r dreizehnjährige Musik produzieren.” – Auskennen im Musikbusiness mit Ariel Oehl

Ariel Oehl ist vieles: Songwriter, Gestalter, ehemaliger Werber und Vater – ein Musiker, der sich zwischen Idealismus und Realität eingerichtet hat – mit klarem Kopf und viel Gespür für Zwischentöne. Jemand, der die romantische Vorstellung vom „Künstlergenie“ mit einem charmanten Augenrollen zu entlarven versucht, auf der … Weiterlesen …

20 Jahre Festival Retz – Ein Fest für die Zukunft

20 Jahre Festival Retz – Ein Fest für die Zukunft

Wien (OTS) – Im Sommer 2025 feiert das Festival Retz sein 20-jähriges Bestehen – mit Stolz auf zwei Jahrzehnte kulturellen Engagements und einem klaren Blick in die Zukunft. In einer Region, in der Geschichte, Gegenwart und Zukunft untrennbar miteinander verwoben sind, wird der europäische Gedanke tagtäglich … Weiterlesen …


Services & Wissen – KOSTENLOSE SERVICES FÜR MUSIKSCHAFFENDE

Bild eines elektronischen Musikgeräts

Praxiswissen & Musterverträge

Wissenswertes zu den am häufigsten nachgefragten Themenbereichen aus dem Musikleben

Sujet Fair pay

FAIR PAY – VON DER MUSIK LEBEN

Mindesthonorarempfehlungen für den Musikbereich.

Sujet Klima und Musik in grauem Schriftzug auf grünem Hintergrund

Klima und Musik

Anlaufstellen, Ratgeber und Förderstellen zu diesem Thema.

Logo FORUM MUSIK

FORUM MUSIK

Politische Positionen und Anliegen des österreichischen Musiksektors

Logo PMÖ (Plattform Musikvermittlung Österreich)

Musikvermittlung

Musikvermittelnde Projekte in Österreich

Logo Austrian Music Export

Austrian Music Export

Gemeinsame Initiative mit dem Österreichischen Musikfonds

Sujet Sustainable Development Goals blauer Schriftzug vor weißem Hintergrund

(SDGs) im Bereich Kunst und Kultur

Informationen und Tipps für die Umsetzung der SDGs