VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA: Utopie Raum Dynamik – conducted instant compositions

Bild vienna improvisers orchestra

Vienna Improvisers Orchestra, Michael Fischer instant composition conducting

Das VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA lädt am 20. Dezember ab 19 Uhr zu seinem letzten Konzert in diesem Jahr in das brut nordwest (Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien). Mit seiner Praxis des instant composition conducting bespielt das VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA einen speziellen Diskurs der experimentellen Komposition und …

VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA: Ad hoc entworfene Klangarchitekturen

Bild vienna improvisers orchestra

Vienna Improvisers Orchestra, Michael Fischer instant composition conducting

Wien (OTS) – Das VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA (VIO) arbeitet mit der Praxis des instant composition conducting: bei jedem Konzert entwerfen Musiker:innen und Instant composition conductor gemeinsam, absolut ad hoc, Momentkompositionen. Das ad hoc Dirigat beeinflusst Verlauf und Textur der Musik mittels Handzeichen für z.B. Tonhöhe, …

„ICH ARBEITE SEHR RÄUMLICH MIT DEM KLANG“ – MICA-INTERVIEW MIT MICHAEL FISCHER

Bild Michael Fischer

Michael Fischer (c) Jürgen Plank

Michael Fischer ist Gründer des Vienna Improvisers Orchestra, mit dem ‘Feedback-Saxophon’ hat er ein eigenes Instrument entwickelt. Er arbeitet unter anderem mit den Musikern Marcos Baggiani (Bagg*Fish), Didi Kern (M.A.D.) oder Franciszek Araszkiewicz (fluctuations) und mit zahlreichen SchriftstellerInnen experimenteller Textformen zusammen. Jürgen Plank hat mit …

Das VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA feiert sein zehnjähriges Bestehen

Ein Musikabend, in dessen Rahmen vermutlich nichts nach der gängigen musikalischen Praxis ablaufen wird, steht am 11. November im Wiener BRUT auf dem Programm. Es konzertiert das von MICHAEL FISCHER gegründete und geleitete VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA, das heuer sein zehnjähriges Bestehen feiert. Bei Michael Fischer …

bagg*fish mit neuem Album am Start

An dem Ort, an dem die Gesetzmäßigkeiten, Strukturen, Definitionen und was auch immer alles Regelndes längst außer Kraft gesetzt sind und alleine der wunderbar-wahnsinnige und alle Stile übergreifende Umgang mit der künstlerischen und improvisierten Freiheit im Mittelpunkt des Geschehens steht, genau an diesem treibt das …

Holzblasmusik quo vadis? – Michael Fischer im Porträt

Nach anfänglichem beruflichem Irrweg, inklusive 9 to 5 Job und Krawattenhölle, hat sich Michael Fischer eines schicksalsreichen Tages entschlossen, sein Dasein fortan als Musiker bestreiten zu wollen. Und ganz nebenbei mit dem Feedback-Saxophon auch gleich noch eine eigene Klangsprache zu entwickeln. Dabei war das mit …

BAGG*FISH: Seven Feedback_Sax-drums duos

Auf eine faszinierende und atmosphärisch ungemein dichte Klangreise tief in die Welt der kunstvollen Improvisation entführt das österreichisch-argentinische Zweiergespann Michael Fischer (Vienna Improvisers Orchestra) und Marcos Baggiani die HörerInnen auf ihrem im Juni erschienenen Album “Seven Feedback_Sax-drums duos” (Audition Records). Auf alle elektronischen oder sonstige …

Vienna Improvisers Orchestra – libellentänze: blauflügler…, flügellos jedoch

Ein Musikabend ganz im Zeichen der hohen Improvisationskunst geht am 20. Februar im Wiener Porgy & Bess über die Bühne. Zu Gast ist mit dem Vienna Improvisers Orchestra der wohl ungewöhnlichste Klangkörper des Landes. Die von dem österreichischen Saxophonisten und Komponisten Michael Fischer gegründete und …

mica-Interview mit Michael Fischer

Dieser Tage veröffentlicht das grandiose Vienna Improvisors Orchestra auf Doppel-CD eine Werkschau aus fünf Jahren Gruppen-improvisation. Die perfekte Gelegenheit, VIO-Dirigent Michael Fischer zum Interview zu bitten, zumal der umtriebige Saxophonist die Impro-Szene auch in und mit vielen anderen Formationen nun schon seit geraumer Zeit kräftig …